Wir beraten Sie persönlich zu Ihrer Afrika-Reise: +49 761 611 667 0   |    info@elefant-tours.de

Südafrika-Reisen

Reiseland Südafrika

Südafrika-Reisen sind so vielfältig, dass man bei jedem Besuch zwischen der Metropole Kapstadt und dem Krüger Nationalpark etwas Neues entdecken und erleben kann. Erstklassige Nationalparks, mehr als 5000 Kilometer Küste, beeindruckende Bergmassive und einzigartige Landschaftsformationen machen Urlaub in Südafrika so faszinierend. Für uns als Reiseveranstalter ist es das abwechslungsreichste Reiseland des afrikanischen Kontinents.

Südafrika Reisen: Blick auf den Tafelberg

Viele Urlauber nennen es das „schönste Ende der Welt“: Zu den Höhepunkten einer Südafrika-Reise zählt oft eine Safari in einem der vielzähligen Nationalparks oder Wildreservaten, zum Beispiel dem Addo Elephant Nationalpark oder dem Krüger Park. Im Südafrika-Urlaub können Sie mit etwas Glück die Big 5 (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) beobachten. Aber auch ein Besuch in Kapstadt – mit der Victoria & Alfred Waterfront und dem Tafelberg vielleicht die schönste Stadt der Welt – darf im Südafrika-Urlaub für viele nicht fehlen. Sie können Südafrika auf geführten Touren mit Guide oder als Selbstfahrer im Mietwagen erkunden. Sie übernachten auf unseren Südafrika-Reisen in persönlichen Gästehäusern und Lodges. Genießen Sie im Südafrika-Urlaub so individuelle und handverlesene Unterkünfte in traumhafter Umgebung.

Viele Urlauber nennen es das „schönste Ende der Welt“: Zu den Höhepunkten einer Südafrika-Reise zählt oft eine Safari in einem der vielzähligen Nationalparks oder Wildreservaten, zum Beispiel dem Addo Elephant Nationalpark oder dem Krüger Park. Im Südafrika-Urlaub können Sie mit etwas Glück die Big 5 (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) beobachten. Aber auch ein Besuch in Kapstadt – mit der Victoria & Alfred Waterfront und dem Tafelberg vielleicht die schönste Stadt der Welt – darf im Südafrika-Urlaub für viele nicht fehlen. Sie können Südafrika auf geführten Touren mit Guide oder als Selbstfahrer im Mietwagen erkunden. Sie übernachten auf unseren Südafrika-Reisen in persönlichen Gästehäusern und Lodges. Genießen Sie im Südafrika-Urlaub so individuelle und handverlesene Unterkünfte in traumhafter Umgebung.

Unsere beliebtesten Reisen in Südafrika

Alle Preise sind ohne internationale Flüge angegeben.

Selbstfahrer-Rundreise: Südafrikas Süden & Garden Route

15 Tage Selbstfahrerreise Individualreise Gästehäuser & Lodges
Preis pro Person: ab 1.050 EUR im Doppelzimmer

Sie fahren entlang der malerischen Garden Route bis zum Addo Elephant Park, wo Sie nach Afrikas Big Five Ausschau halten. Zurück nach Kapstadt besuchen Sie die für Südafrika bekannten Winelands.

Südafrikas Highlights

21 Tage Selbstfahrerreise Individualreise Gästehäuser & Lodges
Preis pro Person: ab 1.620 EUR im Doppelzimmer

Erleben Sie die Highlights von Südafrika in drei Wochen: Blyde River Canyon, Krüger Nationalpark, Südafrikas Ostküste und Durban, Port Elizabeth und nicht zu vergessen die Fahrt entlang der Garden Route bis nach Kapstadt.

Faszination Südafrika

20 Tage Rundreise Kleingruppenreise Gästehäuser & Lodges
Preis pro Person: ab 3.950 EUR im Doppelzimmer

Erleben Sie die Highlights von Südafrika in drei Wochen: Blyde River Canyon, Krüger Nationalpark, Südafrikas Ostküste und Durban, Port Elizabeth und nicht zu vergessen die Fahrt entlang der Garden Route bis nach Kapstadt.

Südafrikas Süden Intensiv

14 Tage Rundreise Kleingruppenreise Gästehäuser, Lodges
Preis pro Person: ab 2.590 EUR im Doppelzimmer

Erleben Sie mit uns den vielfältigen Süden von Südafrika und die Garden Route. Diese Kleingruppenreise führt Sie von Kapstadt über die Winelands und die Walküste an die wunderschöne Garden Route. Spannende Tierbeobachtungen im Addo Elephant Park runden die Reise ab.

Wanderreise Südafrika: Berge & wilde Tiere

11 Tage Wanderreise Kleingruppenreise Lodges & Camps
Preis pro Person: ab 2.400 EUR im Doppelzimmer

Auf dieser 11-tägigen Wanderreise zeigt sich Südafrikas Natur von ihrer schönsten Seite: Erleben Sie die Faszination der Drakensberge und spannende Tierbeobachtungen in Naturparks an der Ostküste Südafrikas. Begleitet werden Sie von einem erfahrenen Wanderguide.

Alle Reisen in Südafrika anzeigen

Highlights auf Südafrika-Reisen

Pinguine Südafrika Reisen
Simbavati Hilltop Südafrika
Kruger Park Südafrika Reisen
Garden Route Südafrika Reisen
Reisen Südafrika Bookaap
Südafrika Reisen Drakensberge
Reiseinformationen
Bevölkerung

ca. 59 Millionen

Hauptstadt

Pretoria (Tshwane)

Gesamtfläche

ca. 1.219.090 Quadratkilometer

Geografische Lage

Die Republik Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, an der Südspitze des afrikanischen Kontinents. Das Land wird im Osten vom warmen Indischen Ozean und im Westen vom kalten Atlantik eingerahmt. Es ist somit das einzige Land der Welt, an dem zwei Ozeane aufeinandertreffen. Südafrika grenzt an Namibia, Botswana, Simbabwe und Mosambik. Eswatini (das ehemalige Swasiland) gehört neben Lesotho zu einem der zwei Binnenstaaten. Im Gegensatz zu Lesotho ist Eswatini jedoch nicht komplett von Südafrika eingeschlossen, sondern hat auch eine gemeinsame Grenze mit Mosambik. Die Hauptstadt mit dem Sitz der Regierung ist Pretoria. Sie liegt im Norden des Landes unweit von Johannesburg. In Kapstadt ganz im Südwesten des Landes sitzt das südafrikanische Parlament. In Bloemfontein, im Zentrum des Landes, befindet sich das Oberste Gericht.

Drei geographische Regionen dominieren Südafrikas Landschaften: das Binnenhochland und dessen Bergketten, die teils halbtrockene bis trockene Wüste im Norden sowie kilometerlange Küsten. Ob nun für Wanderer, Mountainbiker oder Sonnenanbeter – auf einer Südafrika-Reise ist für Jeden etwas geboten. An der Küste gibt es sowohl Sandstrände als auch Felsenbuchten. Das Hinterland ist mit Sträuchern bewachsen und erstreckt sich über einsame Weiten hinweg bis zu einer atemberaubenden Berglandschaft.

Beförderung

Wichtige Flughäfen zur An-/ Abreise

Der wichtigste Flughafen in Südafrika ist der O.R. Tambo International Airport bei Johannesburg. Er ist Knotenpunkt für viele internationale sowie nationale Flugverbindungen und wichtiges regionales Drehkreuz. Er wird von den meisten großen Fluggesellschaften angeflogen und ist für einen Großteil der Besucher von Übersee Einreiseort in Südafrika. Von hier aus gibt es unzählige Möglichkeiten für Weiterflüge zu anderen Zielen innerhalb Südafrikas. Fluggesellschaften wie South African Airways, Mango, Kulula und Comair bieten Flüge nach Kapstadt, Port Elizabeth, George, Durban, Upington, Hoedspruit, Nelspruit u.v.m. an. Kleine Fluggesellschaften wie z.B. Federal Airlines bieten Linien- und Charterflüge zu privaten Schutzgebieten.

Nicht nur Johannesburg, sondern auch der internationale Flughafen von Kapstadt oder Durban können für Besucher, die z.B. mit Flügen der Lufthansa, British Airways, Emirates, KLM, Air France, Turkish Airlines oder Ethiopian Airlines fliegen, Einreiseort sein.

Unterwegs in Südafrika

In Südafrika herrscht Linksverkehr. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut, insbesondere in den Städten. Südafrika eignet sich optimal für Mietwagenrundreisen. Allradgetriebene Fahrzeuge sind auf den Standard-Routen nicht notwendig. Oft sind Kreuzungen ohne Ampeln sogenannte „4-Way-Stops“, Kreuzungen mit 4 Stoppschildern. Hier gilt: Grundsätzlich muss jeder anhalten, dann darf der zuerst weiterfahren, der zuerst ankam. Dennoch sollten Sie im Straßenverkehr in Südafrika jederzeit höchste Aufmerksamkeit walten lassen. Denn oft stellen andere Verkehrsteilnehmer, die die Verkehrsregeln nicht immer genau beachten, eine Gefahr dar.

Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der Regel 60 km/h innerorts und 120 km/h auf der Autobahn. In den meisten National-Parks gilt ein Tempolimit von 50km/h auf befestigten bzw. 40 km/h auf unbefestigten Straßen.

Wenn Sie im Südafrika-Urlaub nicht auf eigene Faust mit dem Mietwagen unterwegs sein möchten, können Sie sich unseren geführten Touren in Begleitung eines erfahrenen Guides anschließen. Meist wird in Minibussen oder größeren Modellen (je nach Teilnehmerzahl) gereist. Auf sogenannten Overland Touren werden Safari Trucks, die entsprechend den Anforderungen umgebaut wurden, genutzt. Große Fenster garantieren erstklassige Tier- und Naturbeobachtungen und ein geräumiger Innenraum bietet den nötigen Reisekomfort.

Geld

Währung

Die Währung in Südafrika ist der südafrikanische Rand: 1 ZAR = 100 Cents.

Einen Wechselkursrechner mit aktuellen Wechselkursen aller Währungen finden Sie hier.

In Wechselstuben, die es u.a. an den Flughäfen gibt, können Sie die gängigen Währungen (Euro, US-Dollar, Schweizer Franken etc.) in südafrikanische Rand wechseln. Mit einer Maestro Card oder Kreditkarte (z.B. VISA, Mastercard) und Ihrem Pin-Code können Sie an Geldautomaten Bargeld in der Landeswährung abheben. Es gibt fast überall im Land Geldautomaten. Hier kann rund um die Uhr Bargeld abgehoben werden kann. Detaillierte Informationen über die Nutzungsmöglichkeiten Ihrer Karte sowie damit zusammenhängende Gebühren erfragen Sie am besten direkt bei Ihrer Bank.

Kreditkarten werden in Südafrika in vielen Geschäften, Restaurants und Tankstellen als Zahlungsmittel akzeptiert. VISA und Mastercard sind dabei die meistverbreiteten Kreditkarten. Außerhalb von Städten, in kleineren Geschäften und an manchen Tankstellen kann jedoch oft nur bar bezahlt werden. Deshalb sollten Sie im Südafrika-Urlaub immer genügend Bargeld dabei haben.

Kosten für Alltagsdinge als Orientierung

Um einen kurzen Überblick zu erhalten, wie viel Geld vor Ort für zusätzliche Ausgaben einkalkuliert werden muss, sind hier einige ca.-Preise von Alltagsdingen:

  • Der Eintritt in die Nationalparks liegt zwischen 5 und 25 Euro pro Person.
  • Getränke wie Wasser oder Cola kosten 1-1,50 Euro
  • Eine Flasche Bier rund 2 Euro und ein Glas Wein ab 2,20 Euro.
  • Für ein Abendessen kann mit ca. 12-18 Euro gerechnet werden.

Trinkgeld

In Restaurants sind 10 Prozent Trinkgeld üblich und angemessen. Höhere Trinkgelder liegen im Ermessen des Gastes. Wenn Sie überdurchschnittlich zufrieden mit dem Service waren, können Sie natürlich auch gerne mehr geben.

Die Tourguides sind stets bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen und Ihre Reise unvergesslich zu machen. Auch sie freuen sich nach Beendigung der Reise über ein kleines Trinkgeld. Gleiches gilt für das Personal in den Unterkünften. Wenn Sie mit dem Service zufrieden waren, freuen Sie sich über eine kleine Anerkennung. Dafür steht an der Rezeption in der Regel eine Tipbox bereit.

Gesundheit & Sicherheit

Sicherheit

Sicherheit ist bei einer Reise natürlich immer von Belang. Um eventuelle Gefahren im Südafrika-Urlaub zu vermeiden, sollten Sie gewisse Gegenden sowie Spaziergänge bei Nacht meiden. Stellen Sie keinen wertvollen Schmuck oder Kameras zur Schau. Lassen Sie keine Wertgegenstände, Koffer oder Reisetaschen offen im Fahrzeug liegen. Räumen Sie über Nacht alle Sachen aus dem Fahrzeug. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie am Bankautomaten Geld abheben. Taxen sollten Sie möglichst von zuverlässigen, bekannten Unternehmen nutzen. Fragen Sie Ihre Gastgeber nach entsprechenden Tipps. Besuchen Sie nie ein Township auf eigene Faust, sondern lassen Sie sich von einem Ortskundigen im Rahmen einer organisierten Tour führen.

Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Gesundheit

In Ihrem Gepäck sollte eine Reiseapotheke auf keinen Fall fehlen. Wir empfehlen Medikamente gegen Durchfall, Fieber und Schmerzen, Reisekrankheit, Erbrechen und Übelkeit sowie Nasentropfen, Desinfektionsmittel u.a. für Hautverletzungen, Salben für Verbrennungen und Insektenschutz. Lassen Sie sich am besten in der Apotheke Ihres Vertrauens ausführlich beraten.

Bitte beachten Sie auch die medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amtes.

Malaria

Südafrika ist überwiegend malariafrei. Die nördlichen und nordöstlichen Regionen Südafrikas (die Provinzen Mpumalanga und Limpopo mit dem berühmten Krüger National Park sowie KwaZulu-Natal) sind jedoch malariagefährdete Gebiete. Deshalb gilt: sollten Sie diese Gebiete bereisen, dann setzen Sie sich unbedingt frühzeitig mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner in Verbindung, um jegliche Details zu einer Malariaprophylaxe zu besprechen. Zudem sollten Sie in den Morgen- und Abendstunden lange Hosen und langärmelige Oberteile tragen und Mückenschutz auftragen, um Moskitostiche zu vermeiden.

Impfempfehlungen

Generell birgt Südafrika keine größeren gesundheitlichen Risiken als andere Fernreiseziele. Beraten Sie sich dennoch vor Abreise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner über etwaige Impfungen.

Krankenversicherungsschutz

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Krankenkasse auch Leistungen außerhalb Europas abdeckt. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir dringend den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Klima & beste Reisezeit

Südafrika ist ein überwiegend sonniges Land. Ein Urlaub lohnt sich das ganze Jahr über. Da das Land südlich des Äquators liegt, sind die Jahreszeiten denen der nördlichen Hemisphäre entgegengesetzt. Südafrika umfasst mehrere Klimazonen. In den meisten Landesteilen Südafrikas herrscht Sommerregen, in Kapstadt hingegen Winterregen. Im Reisezeitraum von Mai bis September kann es bei Temperaturen um die 10°C und Dauerregen am Kap der guten Hoffnung schnell ungemütlich werden. In den höheren Lagen kann auch Schnee fallen. Generell fällt der Winter aber im Gegensatz zu Deutschland relativ mild aus. Der Sommer ist in der Regel heiß und trocken.

Im Norden des Landes ist in den Sommermonaten mit Niederschlägen und schwül-heißem Wetter zu rechnen. Die Winter sind in der Regel trocken und kühl. Diese Jahreszeit eignet sich gut für Tierbeobachtungen. In der Provinz KwaZulu-Natal herrscht subtropisches Klima mit teils heftigen Sommergewittern. Sie gilt als regenreichste Provinz Südafrikas.

Beste Reisezeit für Südafrika

Reisetipps

Sprache

In Südafrika gibt es insgesamt elf offizielle Amtssprachen, die gleichermaßen anerkannt sind. Englisch hat sich als führende Verkehrssprache herausgebildet. Zu den offiziellen Amtssprachen zählen außerdem Afrikaans, Zulu, Xhosa, Ndebele, Northern Sotho, Sesotho, Siswati, Tsonga, Tswana und Venda.

Religion

Rund 80 Prozent der Südafrikaner gehören dem Christentum an. Dazu zählen unter anderem die Afrikanische Kirche, die anglikanische und die katholische Kirche. Zudem gibt es aber auch einen kleinen Teil von Juden, Muslimen, Hindus und auch Anhänger von Naturreligionen.

Zeitverschiebung

In Südafrika gilt MEZ +1 Stunde. Die Differenz zur deutschen Zeit beträgt im europäischen Winter +1 Stunde. Da es in Südafrika keine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit gibt, sind die Zeiten im europäischen Sommer gleich.

Essen & Trinken

Hin und wieder kommt es vor, dass Besucher zu Beginn ihrer Afrika-Reise einige Tage lang mit einem nervösen Magen zu kämpfen haben. In den meisten Fällen ist das nichts Schlimmes, sondern eine normale körperliche Reaktion auf die klimatischen und hygienischen Veränderungen.

Einheimische Spezialitäten sind z. B. Biltong (Trockenfleisch), Bobotie (ein traditionelles Hackfleischgericht), Sosaties (Grillspieße) und Mealie Pap (Maisbrei). Genauso wie die Bevölkerung des Landes ist auch die südafrikanische Küche von vielen verschiedenen Einflüssen z.B. aus der indischen, malaiischen, englischen und immer mehr schwarzafrikanischen Küche geprägt.

Südafrika ist auch für seine ausgezeichneten Weine sehr bekannt. Aber auch guter Brandy wird im Land gekeltert und südafrikanische Schaumweine haben hohe Qualität.

Stromversorgung

Die Netzspannung in Südafrika beträgt 220 bis 230 Volt. Am meist verbreiteten sind dreipolige Stecker und Steckdosen (Typ M). Adapterstecker erhalten Sie im gut sortierten Elektrohandel oder in Outdoor-Geschäften, am einfachsten jedoch vor Ort im Supermarkt.

Internetkommunikation

Internetzugang gibt es mittlerweile in den meisten Lodges und Hotels. Neben Internetcafés bieten auch viele Cafés und Restaurants W-LAN an, wodurch die Internetkommunikation einwandfrei funktioniert.

Einkaufstipps

Ein Einfuhrverbot nach Deutschland gilt für Korallen, Muscheln und Tiertrophäen. Der Verkauf von Souvenirs aus Wildhäuten, Reptilienhäuten, Fellen und Elfenbein ist verboten! Betrachten Sie lieber die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und nehmen Sie die Erlebnisse als Souvenir mit nach Hause. Natürlich besteht die Möglichkeit, andere wunderschöne Souvenirs zu kaufen wie z.B. handgemachte Schnitzereien, Schmuck, Keramik und afrikanische Handarbeiten.

Weitere Informationen zu den Einfuhrbedingungen Deutschlands erhalten Sie auf der Website des deutschen Zolls

Sitten & Gebräuche

Wie in Europa gibt man sich auch in Südafrika zur Begrüßung die Hand. Es werden generell die üblichen Umgangsformen angewendet. Zwanglose Kleidung ist in der Regel überall angemessen. Bei besonderen Anlässen ist elegante Kleidung angebracht.

Einreisebestimmungen

Deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger benötigen für ihren Südafrika-Urlaub kein Visum. Sie erhalten bei der Einreise eine Besuchsgenehmigung („visitor‘s permit“), welche 90 Tage gültig ist.

Generell benötigen alle Reisenden einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig ist und noch mindestens zwei freie Seiten hat (bei Länderkombinationen müssen entsprechend mehr freie Seiten für Stempel vorhanden sein).

Für Minderjährige gelten die folgenden gesonderten Bestimmungen:

▪ Wenn beide leiblichen Eltern mit einem Kind reisen, haben sie eine beglaubigte, internationale und ungekürzte Geburtsurkunde des Kindes vorzulegen (in englischer Sprache), aus der die personenbezogenen Angaben der Eltern und des Kindes hervorgehen.

▪ Reist ein/e Minderjährige/r mit nur einem Elternteil, muss nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil mit der Reise einverstanden ist. In diesem Fall werden neben der beglaubigten, internationalen und ungekürzten Geburtsurkunde zudem eine Einverständniserklärung (in Form einer eidesstattlichen Erklärung auf Englisch), eine beglaubigte Passkopie sowie Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils verlangt. Die eidesstattliche Erklärung muss vom Elternteil vor einem Notar unterschrieben werden, welcher das unterzeichnete Dokument notariell beglaubigt. Diese Erklärung darf bei der Einreise nicht älter als sechs Monate alt sein.

▪ Sollte ein Elternteil das alleinige Sorgerecht haben, wird der gerichtliche Beschluss über das alleinige Sorgerecht oder die Sterbeurkunde verlangt (in englischer Sprache). In diesem Fall wird eine beglaubigte, internationale und ungekürzte Geburtsurkunde ebenso verlangt.

Des Weiteren darf das Kind nur mit einem gültigen Kinderreisepass einreisen bzw. durchreisen. Ein verlängerter Kinderreisepass ist NICHT gültig.

Visaanforderungen können sich jederzeit und kurzfristig ändern. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der zuständigen Auslandsvertretung in Verbindung. Bitte stellen Sie zu 100 Prozent sicher, dass Sie im Besitz der benötigten und zudem gültigen Dokumente sind. Wir können nicht verantwortlich gemacht werden, wenn Ihnen die Einreise verweigert wird und Sie Ihre gebuchte Tour nicht wie geplant beginnen oder bis zum Ende durchführen können. Erstattungen sind nicht möglich und alle etwaigen Extrakosten sind ausschließlich vom Reisenden selbst zu tragen.

Benötigen Sie persönliche Beratung? Wünschen Sie ein individuelles Angebot für Hotels, Flüge oder Ausflüge? Unser Service Center erreichen Sie während der Geschäftszeiten per Telefon oder über unsere E-Mail-Adresse. Unser Team unterstützt Sie bei der Reiseplanung oder hilft bei der Buchung von Flug und Hotel. Die erfahrene Reiseberatung informiert Sie gerne auch über andere Reisethemen. Auf Wunsch bieten wir auch Inspiration für weitere Reisebausteine, Reiseziele oder Angebote.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Reisen in Südafrika

Kapstadt und Umgebung

Kapstadt hat seinen Namen von dem ca. 45 km entfernten Kap der Guten Hoffnung. Der Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes – ist eine Seilbahnfahrt auf den 1085 Meter hohen Tafelberg. Von hier oben eröffnet sich ein fantastischer Panoramablick über das Häusermeer, den Hafen bis hin zur Camps Bay. Deren Strand verspricht entspannte Stunden am Meer. Vollenden Sie Ihren Besuch in Kapstadt mit einem Ausflug zum berühmten Kap der Guten Hoffnung. Bestaunen Sie die herrlichen Ausblicke auf das Meer am südwestlichsten Punkt Afrikas und besuchen Sie den Leuchtturm am Cape Point, eine 250 m hohe Klippe, die Sie zu Fuß oder mit der Bergbahn „Flying Dutchman“ erreichen könne.

Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in der Region Kapstadt sind der Boulders Beach auf der Kap-Halbinsel, die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island sowie die Stadt Plettenberg Bay.

Beliebte Reiseziele auf Südafrika-Reisen

Auch die Cango Caves in der Provinz Westkap (englisch: Western Cape), Mossel Bay (der offizielle Beginn der Garden Route), die Felsenlandschaft Three Rondavels und der Aussichtspunkt God’s Window auf der Panorama Route sind beliebte Stationen einer Südafrika-Rundreise. Für Surfer ist ein Stopp in Jeffreys Bay Pflicht. Sie können hier mit dem Surfbrett auf den blauen Wellen reiten. Wer während der Südafrikareise Whale Watching erleben möchte, sollte dagegen den idyllischen Ort Hermanus besuchen. Wer Kultur liebt, wird sich hingegen von den Metropolen der farbenfrohen Regenbogennation begeistern lassen.

Genuss und Abenteuer in Südafrika

Eine erstklassige Küche und die ausgezeichneten Weine lassen das Herz jeden Genießers zusätzlich höherschlagen. Aber auch Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten. Südafrika bietet außerdem nicht nur ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine hohe Servicequalität. Das Land liegt somit auf der Liste der beliebtesten Reiseziele Afrikas ganz weit vorne.

Karte
Südafrika Reisen