Veröffentlicht am 26. Oktober 2020 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2025
Afrika-Reise buchen: Wie finde ich den richtigen Reiseveranstalter?
Wer seinen Urlaub plant sucht entweder ein gutes Reisebüro in der Nähe oder verlockende Angebote im Netz. Willst du eine Afrika-Reise buchen, ein Safari-Erlebnis oder ein Trekking-Abenteuer, stellt sich die Frage: Wie finde ich den richtigen Reiseveranstalter?
Warum eine Afrika-Reise besondere Expertise braucht
Wer Reisen selbst organisiert, weiß, wie viel Aufwand dahintersteckt, einen Urlaub zu planen. Und sei es nur für einen Urlaub in einem der Mittelmeerländer innerhalb der EU.
Wie zum Beispiel findet man den richtigen Mietwagenanbieter, ist es überhaupt sicher mit einem Mietwagen unterwegs zu sein? Was mache ich im Falle einer Panne und kann ich den ADAC anrufen?
Geht es nach Afrika, wird es gleich sehr viel komplexer. So ferne Länder wie Kenia, Tansania, Botswana, Namibia oder Südafrika „ticken“ anders und haben einfach nicht die hochentwickelte Infrastruktur, wie wir sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz kennen.
Eine Reise nach Afrika erfordert daher besondere Expertise, da der Kontinent eine enorme kulturelle, geografische und politische Vielfalt bietet. Viele Reisende suchen deshalb eine fachkundige Beratung. Sie hilft, die wichtigsten Fragen zu beantworten, authentische Erlebnisse zu ermöglichen und Herausforderungen wie Klima, Infrastruktur, Gesundheitsvorsorge oder Sicherheit souverän zu meistern.
Gerade das Thema Sicherheit nehmen wir in Afrika schnell anders wahr. Natürlich – Kriminalität gibt es überall. Aber auch die Verkehrssicherheit, besonders in der Regenzeit, die Sicherheit in der Gesundheitsversorgung bei Erkrankungen und Unfällen sowie die Sicherheit im Umfeld von Großwildtieren oder kleinen, krabbelnden und kriechenden Giftspritzen sind hier anders.
Darüber hinaus musst du stets die mitunter sehr unterschiedlichen uns sich kurzfristig ändernden Einreisebestimmungen im Blick haben: hier nur ein Einreisestempel, dort ein Visa-Antrag am Flughafen und ein Land weiter dann die Beantragung eines Visums online wochenlang im Voraus.
Dazu kommen große regionale Unterschiede in den afrikanischen Ländern hinsichtlich der Lebensweise, administrativer Verfahrenswege, kultureller Besonderheiten oder in der Begegnung mit der Tierwelt.
All das erfordert bei der Organisation der Reise nicht nur eine deutlich größere Planungskompetenz und mehr Zeitaufwand. Es erfordert auch sehr zuverlässige und vertrauenswürdige Partner vor Ort.
Ein Afrika-Experte an deiner Seite bietet hier wertvolles Wissen, erleichtert die Planung, erhöht die Sicherheit und ermöglicht wahrhaftige, unvergessliche Reiseerlebnisse.

Safari aus dem Baukasten, kann man eine Safari auch einfach selbst planen?
Eine Safari wirkt auf den ersten Blick wie ein Abenteuer, das man sich leicht selbst zusammenstellen kann. Mit Online-Buchungsportalen, KI-Hilfe und Reiseblogs erscheint das sicherlich ganz einfach.
Doch die Realität sieht anders aus. Nationalpark-Gebühren, saisonabhängige Routen, unzugängliche Straßen, überbuchte Unterkünfte, logistische Fallstricke und windige Anbieter machen die Planung schnell komplex und teuer, wenn Fehler passieren.
Lokale Spezialisten kennen die besten Reisezeiten, sinnvolle Routen, verlässliche Anbieter und versteckte Kosten. Sie verhandeln bessere Preise, koordinieren Transfers und wissen, was realistisch ist, auch fernab der asphaltierten Wege.
Eine individuell geplante Safari vom Reiseprofi spart dir daher nicht nur Zeit und Stress, sondern oft auch bares Geld. So macht es das Erlebnis rundum stimmig.

Afrikareisen: Reisebüro – Reiseveranstalter – Lokaler Dienstleister
Viele Reisende werfen „Reisebüro“ und „Reiseveranstalter“ durcheinander und halten sie für synonym verwendbare Bezeichnungen. Sind sie aber nicht.
Die Unterscheidung von Reiseveranstalter und Reisebüro hat geschäftsrelevante und juristische Implikationen für die Reisenden. Daneben gibt es noch die lokalen Dienstleister mit weiteren Funktionen.
Was ist der Unterschied zwischen Reiseveranstalter und Reisebüro?
Vereinfacht gesagt: Reiseveranstalter sind Unternehmen, die eigene und fremde Leistungen zu einem Reisepaket zusammenschnüren. Nehmen wir zum Beispiel unsere geführten Touren in Südafrika, Namibia, Botswana, Kenia und Tansania.
Elefant-Tours hat über seine Tochterunternehmen in diesen Ländern seine eigenen Guides, eigene Fahrzeuge für die Rundreise sowie ein eigenes Reiseplanungs- und Einkaufsteam, das Reiserouten und Reiseprogramme zusammenstellt.
Die so zusammengestellten Reisen bewerben wir zum Beispiel auf Messen, vor allem aber online auf unserer Webseite und über Reisebüros, inklusive unserem eigenen.
Reisebüros sind in diesem konkreten Arrangement also erst einmal nichts anderes als Reisewerber, Reisevermittler und schließlich Reiseverkäufer. Sie bewerben und verkaufen unsere Produkte und bekommen dafür eine Provision, organisieren sie aber nicht selbst.
Die Kunden bekommen von dieser Konstellation in der Regel nichts mit und halten das Reisebüro häufig für den Veranstalter.
Aber nur Veranstalter wie Elefant-Tours sind in diesem Falle beides. Wir stellen zum einen den farbigen Reisestrauß zusammen und bieten ihn zum anderen in unserem eigenen Reisebüro unseren Kunden zum Kauf an.

Was ist ein Lokaler Dienstleister? – Afrika-Reiseveranstalter worauf achten
Nicht alles, was ein Reiseveranstalter für die Durchführung seiner Reisen vor Ort braucht, kann er aus dem eigenen Regal zaubern. Solche notwendigen, aber nicht eigenen Produkte müssen wir einkaufen und tun das bei lokalen Dienstleistern.
Ein lokaler Dienstleister ist ein Unternehmen oder Partner vor Ort, der touristische Leistungen direkt im Reiseland erbringt. Dazu gehören Transportanbieter, Hotels, Reiseleiter, Safari-Veranstalter, Restaurants oder kulturelle Einrichtungen.
Ein besonders wichtiger Dienstleister ist die Destination Management Company (DMC), die als zentraler Ansprechpartner im Reiseland fungiert und verschiedene Leistungen koordiniert. Sie kennt die Region genau, plant individuelle Programme, sorgt für reibungslose Abläufe und gewährleistet Sicherheit sowie Qualität – ein unverzichtbarer Partner für gelungene Afrikareisen.
Wir von Elefant Tours haben dafür in den Ländern Südafrika, Botswana, Namibia, Tansania und Kenia unsere eigenen Tochterfirmen. Sie gehören zur großen Elefant-Tours-Familie und sind unser verlängerter Arm in Afrikas Top-Safaridestinationen.
Für uns leisten sie vor Ort die operativen Schritte zur sicheren Durchführung unserer Reisen. Sie kümmern sich um die Vorbereitung unserer Guides, die Fahrtauglichkeit der Fahrzeuge, den Empfang und die Betreuung unserer Gäste sowie sonstige Logistik.
Ihr großer Vorteil: ihre exzellenten lokalen Kenntnisse.
Mit uns Afrika und die Wildnis entdecken.
Melde dich bei uns!
Warum bei einem Afrika-Reiseveranstalter buchen? Die Vorteile
Ein Afrika-Reiseveranstalter bietet spezialisierte Expertise, maßgeschneiderte Safaris, lokale Kontakte, authentische Erlebnisse und aktuelle Infos. Das Reisebüro in der Innenstadt ist mit Sicherheit super um den Griechenland Urlaub zu buchen, aber bei einer Afrika Reise sollte der Spezialist ran.
Willst du Afrikareisen aus erster Hand, empfehle ich einen Afrika-Reiseveranstalter wie Elefant-Tours. Ihre Spezialisierung, ihre exzellenten Landeskenntnisse und ihre weitreichenden Vernetzungen durch Tochterfirmen im Reiseland schaffen Sicherheit und bessere Erlebnisse.
Als Kunde erhältst du das gesamte Reisepaket von der Beratung über die Buchung bis zur Durchführung und Nachbetreuung nicht nur aus erster Hand, sondern auch aus einer Hand. Du hast den direktesten Kontakt und musst nicht über Dritte kommunizieren.
Für den Veranstalter bedeutet eine eigene Produktpalette selbstverständlich auch bessere Produktkenntnis, was wiederum zu einer optimierten Beratung der Gäste führt.
Reiseabläufe sind den Kundenberatern vertraut, weil sie selbst in die Länder reisen und die angebotenen Touren selbst mitmachen. All diese Erlebnisse können sie als direkte Erfahrung an ihre Kunden weitergeben.
Infos kommen also aus erster Hand. Das macht die Beratung individueller und erlaubt realistischere Einschätzungen bei der Frage, was machbar ist und was nicht.

Auch während der Reise hat dieses „Aus-einer-Hand-Paket“ einen großen Vorteil, weil sowohl der Guide als auch der Operations Manager vor Ort für den Reiseveranstalter arbeiten.
Wenn du jetzt direkt beim Veranstalter gebucht hast, können die beiden für dich bei auftauchenden Problemen oder Krisen den direkten Kontakt und kurzen Draht zu den Verantwortlichen nutzen.
Sie müssen nicht über den Reisevermittler (Reisebüro) gehen, wo sie im schlimmsten Fall auch noch mit einem Wochenende Wartezeit rechnen müssten. Reiseveranstalter sind die gesamte Reise über für sie da. Egal ob Wochenende oder nicht.
Sollte ich für Afrika ein Reisebüro nutzen?
Ein Reisebüro bietet bequemen Service, besonders wenn man einen vertrauten Ansprechpartner hat. Wer schon immer bei der Dame oder dem Herrn um die Ecke gebucht hat, tut sich vielleicht schwer, sich für eine Afrika Reise einem noch fremden Ansprechpartner anzuvertrauen.
Für Afrikareisen lohnt sich jedoch oft ein spezialisierter Reiseveranstalter wie Elefant-Tours: Hier erhältst du Expertenberatung aus erster Hand, persönlichen Kontakt, Erfahrung vor Ort und direkte Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.
Und nach dem ersten Telefonat mit unseren Reiseexperten schleicht sich schnell das vertraute Gefühl der Beratung deines vorherigen langjährigen Reisebüros ein. Probier es einfach. Wir haben ein tolles Team, das sich liebevoll um dich kümmern wird.
Reisebüros sind für viele Reisearten ideal. Bei Afrikareisen ist jedoch ein spezialisierter Veranstalter besser, da er alles aus einer Hand bietet – besonders wichtig auch in Notfällen.

Wo buche ich am besten eine Safari? – Afrika-Reiseveranstalter worauf achten
Safaris sind in der Regel Angebotspakete von Reiseveranstaltern. Es geht für ein paar Tage oder Wochen durch das Land und in die Wildnis. Es heißt, Kultur zu erleben und Natur zu genießen, Menschen zu begegnen und die einzigartige afrikanische Tierwelt zu sehen.
Eine Safari sollte idealerweise mit einem spezialisierten Reiseveranstalter wie Elefant-Tours gebucht werden. Durch Tochterfirmen vor Ort verfügen sie über wertvolles, aktuelles Wissen und langjährige Erfahrung. So wird die Safari perfekt geplant – sicher, authentisch und individuell.
Wer im Anschluss einen Badeurlaub an Sansibars Traumstränden oder der kenianischen Küste genießen möchte, profitiert zusätzlich: Elefant-Tours organisiert auch das nahtlos und zuverlässig. Alles aus einer Hand – für unvergessliche Erlebnisse und maximale Erholung, ohne organisatorischen Aufwand.
Eine Safari sollte unbedingt im Voraus geplant und gebucht werden. Viele unterschätzen den Aufwand und buchen spontan vor Ort – oft mit schlechter Ausrüstung, unzuverlässigen Fahrzeugen und fehlender Betreuung.
Ohne erfahrenen Partner riskieren Reisende Pannen und Enttäuschungen, statt großartige Erlebnisse in den Nationalparks Afrikas zu haben.
Einige unserer beliebtesten Reisen
„Best of Kenia“-Safari
8 Tage voll spannender Wildtierbeobachtungen erwarten Sie auf dieser geführten Lodge Safari durch Kenia. Sie reisen in einer Kleinstgruppe. Unterwegs erkunden Sie die Masai Mara, den Amboseli und den Tsavo West Nationalpark in Ihrem 4×4 Geländewagen.
Die Reise endet an den tropischen Stränden des kleinen Küstenorts Diani Beach.
Das Beste Namibias
Auf dieser unvergesslichen Mietwagenreise durch Namibia erleben Sie in 20 Tagen den Fish River Canyon, die Namib Wüste, den Etosha Nationalpark und vieles mehr.
Wie finde ich den passenden Reiseveranstalter für Afrika-Reisen?
Meine Botschaft ist klar: Mit der Suche nach einem Reiseveranstalter fährst du grundsätzlich besser als mit der Suche nach einem Reisebüro, oder einer spontanen Buchung am Urlaubsort. Findest du den richtigen Reiseveranstalter hast du das Reisebüro dazu gleich mit dabei.
Die folgenden Tipps können dir helfen, den passenden Reiseveranstalter für Afrika-Reisen zu finden:
- Verwende bei Online-Recherchen das Suchstichwort „Afrika-Reiseveranstalter“.
- Wähle in der angebotenen Ergebnisliste Einträge von Firmen, die sich selbst in der Überschrift oder dem Kurztext als Reiseveranstalter bezeichnen.
- Verschaffe dir nun einen Überblick auf deren Webseite. Die Rubrik „ÜBER UNS“ gibt meist Hinweise darüber, wie der Anbieter in Afrika vernetzt ist, wie lange der Anbieter schon im Geschäft ist und welche Erfahrungen er speziell mit Afrika-Reisen hat.
Ein erfahrener Veranstalter kennt die besten Reiseziele, Unterkünfte und Aktivitäten vor Ort. - Prüfe Qualitätssiegel und Mitgliedschaften (wie zum Beispiel ASA = Anerkannte Spezialisten für Afrikareisen), die du meist im Fußzeilenbereich einer Webseite findest. Das spricht für Professionalität und Vertrauenswürdigkeit.
- Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte auf Plattformen wie Trustpilot oder speziellen Reise-Foren. Vielleicht hat der Veranstalter sogar selbst Bewertungen auf seiner Seite, bei denen du wertvolle Infos von anderen Reisenden bekommst.
Hier findest du meist ehrliche Meinungen von anderen Reisenden und bekommst einen weiteren Eindruck von der Qualität und Zuverlässigkeit des Anbieters. - Wer es bis hierher bei dir geschafft hat, sollte nun als Reiseveranstalter auch Angebote haben, die deinen Vorstellungen entsprechen, flexibel sind und auf deine Wünsche eingehen. Das setzt voraus, dass du zumindest in etwa weißt, was du möchtest.
- Im Bereich Kundenservice und Beratung sollte ein guter Veranstalter freundlich, kompetent und transparent sein. Er muss dir helfen können, wenn du zwar Ideen aber noch keine klaren Vorstellungen hast. Zögere nicht, Fragen zu stellen und dich ausführlich beraten zu lassen.
- Der Markt erlaubt dir Preise und Leistungen zu vergleichen. Achte aber nicht auf „billig“, sondern auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Prüfe die Inklusivleistungen wie Transfers, Guides, Unterkünfte und Verpflegung.
- Viele gute Veranstalter legen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Ein nachhaltiger Tourismus, der Schutz der Umwelt und das Wohl der lokalen Bevölkerung im Blick ist gut für die Natur und auch für authentischere Erlebnisse.

Afrika-Reise buchen: Worauf muss ich achten?
In der Regel ist es egal, ob du als Reisender bei einem Reisebüro oder bei einem Reiseveranstalter buchst. „In der Regel“ sage ich deshalb, weil in der Regel alles gut geht und alle eine tolle Zeit haben.
Wenn du dich auch noch von deinem Reisebüro oder Reiseveranstalter bestens betreut fühlst, gibt es eigentlich auch keinen Grund für zukünftige Veränderungen. Aber es gibt Konstellationen, bei denen die Buchung über den Reiseveranstalter vorteilhafter ist.
Und damit komme ich gerne wieder auf die Ausgangsfrage zurück: Will ich eine Afrika-Reise buchen – Worauf muss ich achten?
- Stell zuerst einmal sicher, dass du bei der Buchung eines konkreten Zielortes bei einem Afrika-Spezialisten landest.
- Achte möglichst darauf, dass dieser Spezialist auch ein Afrika-Reiseveranstalter ist. Ein Reisebüro, das in Nordeuropa reisen veranstaltet, aber in Tansania, Kenia, Südafrika oder Namibia nur Reisen anderer verkauft, hat meist nicht die Vorort-Kenntnisse, die Afrika Reisen benötigen.
- Orientiere dich bei den Angeboten nicht an „billig“, sondern an ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zuverlässigkeit und Qualität haben ihren Preis, ersparen dir am Ende aber oft Ärger und Geld.
- Informiere dich über Versicherungen, Einreise, Gesundheit. Afrika-Spezialisten haben Antworten darauf und hoffentlich eine gute Übersicht auf ihrer Webseite.
Die folgende Checkliste soll dir bei der detaillierteren Planung deiner Buchung helfen.
Checkliste – Was muss ich bei der Buchung meiner Afrika Reise beachten?
- Reiseziele und -inhalte festlegen
- Welche Länder und Regionen möchtest du besuchen?
- Welche Aktivitäten (Safari, Kultur, Trekking, Strand) sind dir wichtig?
- Reisezeitraum planen
- Beste Reisezeit für die gewünschten Ziele prüfen (Wetter, Trockenzeit, Regenzeit, Hochsaison, Nebensaison)
- Flexibilität bei den Reisedaten, falls möglich
- Reiseveranstalter auswählen
- Spezialisierung, Vernetzung, Erfahrung, Bewertungen prüfen
- Angebot und Leistungen vergleichen
- Visabestimmungen und Impfungen klären
- Visabestimmungen für die jeweiligen Länder prüfen und rechtzeitig beantragen
- Notwendige Impfungen (z.B. Gelbfieber, Typhus, Hepatitis) organisieren
- Reisedokumente vorbereiten
- Reisepass (Gültigkeit prüfen, ggf. verlängern)
- Flugtickets, Buchungsbestätigungen, Reiseunterlagen in digitaler und gedruckter Form
- Dokumente kopieren (im Gepäck abseits von den Originalen aufbewahren)
- Gesundheitliche Vorsorge treffen
- Reiseapotheke zusammenstellen (Medikamente, Mückenschutz, Sonnenschutz)
- Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, mitnehmen (im Handgepäck verstauen)
- Reiseversicherung abschließen
- Auslandskrankenversicherung (unbedingt)
- Reiserücktrittsversicherung (vor allem bei bestimmten Vorerkrankungen)
- Gepäckversicherung (falls gewünscht)
- Gepäck und Ausrüstung planen
- Leichtes, robustes Gepäck, passende Kleidung (z.B. für Safari, Wandern, Baden, Sonne, Hitze, Mücken)
- Kamera, Adapter, Fernglas, Wasserflasche
- Finanzen regeln
- Bargeld für den Tausch in die Landeswährung bereithalten
- Gültige Kreditkarte(n) für größere Ausgaben und Notfälle
- Kommunikation und Sicherheit
- Notfallkontakte, lokale Botschaft/Konsulat notieren
- SIM-Karte oder Roaming-Optionen prüfen
- Sicherheitsvorkehrungen und Verhaltensregeln vor Ort kennen
- Umwelt- und Kulturregeln beachten
- Respekt vor lokalen Bräuchen und Traditionen
- Umweltbewusstes Verhalten (Müll vermeiden, Natur schützen)

Fazit – Afrika-Reiseveranstalter: Worauf es wirklich ankommt
Planst du eine Afrika-Reise mit einem Angebotspaket wie einer Safari, ist die Wahl des Reiseveranstalters entscheidend für ein unvergessliches Erlebnis.
Wichtig ist, dass der Veranstalter auf Afrika spezialisiert ist, deine Wünsche und Bedürfnisse versteht und individuell auf dich eingeht. Achte darauf, dass er transparent arbeitet sowie Erfahrung und eine gute Vernetzung in der Region hat, die du bereisen möchtest.
Auch sollte das Unternehmen gute Bewertungen vorweisen können sowie Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Reisen glaubhaft wichtig nehmen. Nachhaltiger Tourismus will die Schönheit Afrikas bewahren und den Menschen vor Ort helfen.
Letztlich kommt es darauf an, dass du dich gut aufgehoben fühlst und Vertrauen in den Anbieter hast. Mit der richtigen Wahl kannst du sicherstellen, dass deine Afrika-Reise nicht nur spannend und bereichernd, sondern auch sicher und verantwortungsvoll wird.
Wir stehen für Rückfragen gerne bereit, unterstützen dich bei der Planung und begleiten dich auf der gesamten Tour. Egal ob auf einer privat geführten Rundreise, einer Gruppenreise oder Selbstfahrer*in-Tour unterwegs.
Dank unseres engen Kontaktes zu unseren Tochterfirmen in fünf beliebten Reiseländern Afrikas wissen wir über die aktuelle Lage immer gut Bescheid.
Also melde dich bei uns! Dein Traum, unsere Expertise – Dein ganz individuelles Afrika-Erlebnis.