Namibia ist das am wenigsten besiedelte Gebiet südlich der Sahara. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Namibia ein sehr trockenes Land ist. Die rauen, sandfarbenen Landschaften sind einzigartig und für Fotobegeisterte ein Muss. Aber auch Tierliebhaber kommen im Etosha Nationalpark in Namibia auf ihre Kosten.
Namibia Safaris
Eine Safari in Namibia wird Ihnen lange im Gedächtnis bleiben. Beeindruckende Landschaftsformen, gastfreundliche Menschen, die gelernt haben, der unwirtlichen Natur ein Leben abzutrotzen und eine vielfältige Tierwelt machen Namibia zu einem erstklassigen Reiseland. Auch für Afrika-Einsteiger.
Auf diese Höhepunkte dürfen Sie sich auf einer Safari in Namibia freuen:
- Beeindruckende Landschaften
- Erstklassige Fotomotive
- Gute Tierbeobachtungen
- Interessante geschichtliche Hintergründe
- Gastfreundschaft
- Eine erstklassige Küche
Für den reibungslosen Ablauf unserer Safaris sorgt das deutschsprachige Team unseres eigenen Tochterunternehmens vor Ort. Unser Operations Büro hat seinen Sitz in Windhoek. Wir stehen in täglichem Kontakt mit den Kollegen in Namibia, die uns über alle lokalen Entwicklungen informieren. Dieses Wissen geben wir an Sie weiter und können Ihre Traumreise nach Namibia so noch individueller planen!
Weitere Reisen in Namibia und den Nachbarländern …
Beliebteste Safaris in Namibia
Faszination Namibia
13-tägige deutschsprachige Safari, ÜN in festen Unterkünften
ab 2.850 EUR
Besuchen Sie auf dieser deutschsprachigen Lodge Safari die Highlights Namibias. Neben der Kalahari, der Namib Wüste und Swakopmund führt die Safari auch in den weltweit bekannten Etosha Nationalpark.
Namibias unberührter Norden
14-tägige englischsprachige Safari, ÜN in festen Unterkünften
3.280 EUR
Für Afrika-Kenner und Kulturinteressierte ist diese 14-tägige englischsprachige Safari durch den beeindruckenden Norden Namibias genau die richtige Wahl.
Afrikas Facetten
16-tägige Safari, ÜN in festen Unterkünften
ab 3.950 EUR p.P.im DZ
Auf dieser Lodge Safari lernen Sie die Vielfalt im Südlichen Afrika kennen. Die Tour führt durch die faszinierenden Landschaften in Namibia, Botswana und Simbawe. Sie besuchen u.a. die Namib-Wüste, das malerische Damaraland, den vegetationsreichen Caprivi-Streifen und die Victoria-Wasserfälle. Die einzigartige Tierwelt erleben Sie auf Safaris im Etosha, im Bwabwata und im berühmten Chobe Nationalpark.
Naturerlebnis Namibia
10-tägige Safari, Camping
1.770 EUR
Während dieser abwechslungsreichen Camping Safari in kleiner Gruppe zeigen wir Ihnen einige der schönsten Naturhighlights Namibias: den Gamsberg, die Namib-Wüste, das Brandbergmassiv, das Damaraland und zu guter Letzt den Etosha Nationalpark.
Namibias Vielfalt
22-tägige deutschsprachige Safari, ÜN in festen Unterkünften
ab 4.550 EUR p.P.im DZ
Lernen Sie auf dieser deutschsprachigen Lodge Safari die Höhepunkte Namibias kennen. Auf dem Programm stehen die Kalahari, die Namib-Wüste, die Küstenstädtchen Lüderitz und Swakopmund sowie der Fish River Canyon und das Damaraland. Zum Abschluss geht es natürlich auf die Pirsch in den Etosha Nationalpark.
Weitere Reisen in Namibia und den Nachbarländern …
Sehenswürdigkeiten in Namibia
Namib Wüste
Die Wüste Namib ist eine der ältesten Wüsten der Erde und erstreckt sich über die gesamte Länge von Namibia. Für Besucher sind vor allem die Dünenlandschaft in der Sossusvlei Gegend interessant. Bei einer Wanderung mit einem kundigen Guide werden Sie überrascht sein, wie viel aktives Leben in diesem unwirtlichen Lebensraum vorhanden ist. Erklimmen Sie eine der bis zu 300 Meter hohen Dünen um einen Sonnenauf- oder Untergang zu erleben.
Etosha Nationalpark
Der Etosha Nationalpark wurde 1907 zum Naturschutzgebiet erklärt. Aufgrund der wenigen Niederschläge sind die Tierbeobachtungen in Namibia vor allem in der Trockenzeit sehr einfach: Die Tiere müssen irgendwann zum Trinken an eines der wenigen Wasserlöcher kommen. Auch die spärliche Vegetation macht es einfach, die Tier auch aus einer gewissen Entfernung zu sehen. Neben vielen Antilopenarten, Elefanten, Giraffen und Zebras kann man im Etosha auch mit etwas Glück Nashörner, Löwen, Leoparden und Geparden sehen.
Swakopmund
Swakopmund ist die „Deutsche“ Stadt in Namibia und darf auf einer Safari nicht fehlen. Hier zeigen sich die Spuren der kolonialen Zeiten am besten und die deutsche Sprache, deutsches Essen und deutscher Kuchen sind im Stadtbild präsent. Der Leuchtturm, der Bahnhof, das Museum und das Woermanhaus sind architektonische Zeugnisse aus dieser Zeit und einen Besuch wert. Swakopmund ist auch das Abenteuerzentrum von Namibia. Hier kann man Quadbike fahren, einen Fallschirmsprung wagen, einen Rundflug über die Skeleton Coast oder der Namib Wüste buchen oder in den nahegelegenen Dünen Sandboarding ausprobieren.
Erongo Gebirge
Das Erongo Gebirge bietet dem Besucher unterschiedliche Sehenswürdigkeiten. Auf der Farm Ameib kann man die Philips Höhle und die Felsformationen „Bull´s Party“ besichtigen. Trekking Touren im Erongo Gebirge oder auf den höchsten Berg des Massives, der Spitzkoppe, sind eine schöne Alternative zu den langen Autofahrten.
Twyfelfontein Felsmalereien
Die Felsgravuren von Twyfelfontein sind wohl die größte Ansammlung von Felsmalereien in Namibia und seit 2007 UNESCO Welterbe. Weitere Naturphänomene in der Gegend sind die „Orgelpfeifen“ und der „Versteinerte Wald“.
Caprivi Strip
Der Caprivi Strip ist ein Relikt aus den Tagen der Kolonialzeit. Durch die Grenzstreitigkeiten mit Angola wurde die Gegend viele Jahre vom Tourismus gemieden. Dies hat den 450 Kilometer langen Streifen als Naturparadies erhalten.
Fish River Canyon
Der Fish River Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Von den verschiedenen Aussichtspunkten kann man in die Tiefen des Canyon blicken. Wanderfreunde können auch bei drei bis fünftägigen Wanderungen den Canyon erkunden.
Beste Reisezeit für Namibia
Namibia kann grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden. Das sehr trockene Land verzeichnet oft sehr wenige Regenfälle und wenn, dann meist in den Monaten Januar bis März. Dies ist dann die perfekte Reisezeit für Leute, die ein anderes, ein grünes Namibia sehen möchten. Im Sossusvlei und Deadvlei steht dann in manchen Jahren Wasser, die Landschaft ist satt grün. Die besten Tierbeobachtungen macht man in der Trockenzeit von Juli bis Oktober, wenn die Tiere an die wenigen Wasserlöcher zum Trinken kommen. In den Monaten Dezember/ Januar/ Februar kann es mitunter sehr heiß werden.
Namibia bietet genügend Sehenswürdigkeiten für eine Reisezeit von 14 bis 21 Tagen. Besucher die mehr Zeit mitbringen oder auch Wiederholer können eine Reise nach Namibia mit einem Besuch der Victoria Fälle in Simbabwe und/ oder den Highlights des nördlichen Botswana verbinden.