Veröffentlicht am 3. Juni 2024 von Juan Proll
Kenia für Einsteiger: Tipps & Infos für deine erste Kenia-Reise
Kenia gehört zu den Klassikern unter den Safari-Destinationen Afrikas südlich der Sahara. Berühmt für seine Tierwelt und Maasai-Kultur, beliebt unter Wanderern und Strandliebhabern. Kenya has it all. Wer also darüber nachdenkt, ob Kenia für Einsteiger – und natürlich auch für Einsteigerinnen – die richtige Wahl für ihre erste Afrika-Reise ist, findet im heutigen Blog ein paar gute Gründe dafür.
Kenia und Tourismus
Schon im Blog ‚Afrika für Anfänger‘ haben wir Kenia als eines der Länder beschrieben, die wir für eine erste Afrika-Reise sehr empfehlen können. Das Land bietet seinen Gästen nicht nur vielfältige Safari-Optionen in einzigartigen Nationalparks und Wildschutzgebieten, sondern auch Wandermöglichkeiten im zentralen Hochland und unvergessliche Urlaubsmomente mit großartigen Bade-, Schnorchel- und Tauchgelegenheiten am und im Indischen Ozean. Die touristische Infrastruktur erlaubt sehr gute Zugänge zu den Highlights des Landes. So verbindet der internationale Flughafen in Nairobi Kenia mit der Welt. Darunter sind auch Direktflüge von und aus Europa, mit Verbindungen nach Frankfurt, Amsterdam, London, Paris und Brüssel. Europäische Reisende brauchen allerdings eine elektronische Einreisegenehmigung, die seit Kurzem das klassische Touristenvisum ersetzt und die du online beantragen kannst.
Unterkünfte gibt es von einfachen Camping-Möglichkeiten bis hinauf in die Superluxus-Kategorie, von kleinen familiären Unterbringungen bis zu den auf Anonymität setzenden Resorts. Kenia setzt auf eine Kombination aus Safaris, Trekking- und Wandermöglichkeiten sowie Kultur- und Badeurlaub.
Die oben erwähnten Hauptattraktionen des Landes befinden sich vor allem in dem Gebiet vom Zentrum des Landes bis in den Süden und Südosten. Wer also die Hinweise des Auswärtigen Amtes liest, sieht, dass die Warnungen für Kenia insbesondere das Nord-Rift-Tal und das Grenzgebiet zu Somalia betreffen. Diese Gegenden sollten derzeit alle Touristen, ob Einsteiger*in oder nicht, aus Sicherheitsgründen am besten ganz meiden. Apropos „meiden“: Vermeide es bitte auch, Plastiktüten, Plastikverpackungen und Ähnliches mitzubringen. In Kenia herrscht ein spezielles Plastikverbot.
Was erwartet dich auf deiner ersten Kenia-Reise? Kenias Vielfalt
Auf über 580.367 Quadratkilometern leben in Kenia über 51,5 Millionen Menschen (Deutschland: 357.588 km2 und über 84 Millionen). Rund 480 Kilometer dieser Fläche grenzen am Indischen Ozean. Hier erwartet dich eine Küstenlandschaft und Inselwelt, die dich am Diani Beach ins Paradies und auf dem Lamu-Archipel in eine Welt aus 1001 Nacht entführt. 43 offiziell anerkannte Volksgruppen leben im Land, darunter das charismatische Volk der Maasai. Wer vor dem Badeaufenthalt erst Wandern will, sieht sich mit Kenias hervorragenden Trekking-Angeboten in einzigartigen Berglandschaften, wie dem 5.199 m hohen Mount Kenya, bestens versorgt. Berühmt ist das Land aber für seine einzigartigen Safari-Destinationen, wo du die faszinierende afrikanische Tierwelt live und ohne Umzäunung in ihren Original-Lebensräumen bewundern kannst. Damit ist der Weg frei für die „Big Three“ aus Safari, Trekking und Strandurlaub.
Kenia für Einsteiger: Touristische Highlights
- Allem voran sind es die weltklassigen Safari-Destinationen, die Kenia für Einsteiger so einzigartig machen. Dazu zählen Wildschutzgebiete wie die Masai Mara Nature Reserve mit der weltgrößten Tierwanderung, der Amboseli Nationalpark mit seiner Kilimandscharo-Kulisse oder der Tsavo Nationalpark mit seinen roten Elefanten. Aber auch so spannende Naturschutzgebiete wie zum Beispiel die Ol Pejeta Conservancy ergänzen die Vielfalt. Sie erlauben dir Safari-Erlebnisse, die du durch eine größere Angebotsvielfalt persönlicher und intensiver gestalten kannst. Hier kannst du auch mal eine Nacht-Pirschfahrt machen oder auf einen geführten Bushwalk gehen. Ol Pejeta ist darüber hinaus eine Artenschutz-Hochburg für Nashörner.
- Ebenfalls sehr beliebt in Kenia ist Trekking. Neben Kenias höchstem Berg, dem Mount Kenya, auf dem es übrigens deutlich ruhiger zugeht als auf dem Kilimandscharo, bieten auch der Lake Naivasha oder der Mount Longonot Nationalpark sehr beliebte Wanderziele. Im Hell’s Gate Nationalpark kannst du neben schönen Wanderungen sogar Radtouren machen.
- Sobald du Safari und Trekking hinter dir hast, könnten die warmen Gewässer des Indischen Ozeans der krönende Abschluss deiner Kenia-Reise sein. Tropische Traumstrände wie Diani Beach erwarten dich. Mit seinen vorgelagerten, wunderschönen Unterwasserlandschaften ist es das Juwel der Festlandküste. Dagegen ermöglicht dir der Lamu-Archipel mit seiner UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt eine Zeitreise ins orientalische Mittelalter. (Bitte zuvor auf eventuelle Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes achten.)
Kenia für Einsteiger: Wie viel kostet eine Kenia-Reise?
Hier wie anderswo drehen eine Reihe verschiedener Faktoren an der Preisschraube, darunter: Flug, Reisedauer, Unterkunftswahl, Aktivitäten und Reiseart. Schon bei der oben erwähnten Auswahl an Highlights werden bereits zwei Dinge deutlich:
1. Damit es sich lohnt, solltest du mindestens zehn Tage Aufenthalt vor Ort einkalkulieren.
2. So viel Qualität und Exklusivität kosten leider.
Supermarkt- und Restaurantpreise sind für europäische Verhältnisse im Mittel schon noch günstiger. Unterkünfte sind preislich außerhalb der Schutzgebiete noch ‚kontrollierbar‘. Aber innerhalb der Schutzgebiete schlagen sie sehr deutlich zu Buche. Hier kannst du mit Camping die Kosten noch gering halten. Allerdings sind die Aktivitäten hier generell nicht billig. Allein die Eintrittspreise für die Nationalparks sind unter 40-50 Euro pro Tag kaum zu bekommen. Die Masai Mara nimmt derzeit in der Hauptsaison bereits rund 185,- Euro. Etwa 350,- Euro pro Tag pro Person solltest du einplanen und dann schauen, ob du es über einen Besuch in der Haupt- oder Nebensaison noch weiter steuern kannst. Günstiger wird es für Alleinreisende und Paare, wenn sie sich einer Gruppentour anschließen und sich die Kosten für Fahrzeug und Guide mit allen Mitreisenden teilen.
Zwei beliebte Kenia Reisen für Einsteiger:
„Best of Kenia“-Safari
8 Tage voll spannender Wildtierbeobachtungen erwarten Sie auf dieser geführten Lodge Safari durch Kenia. Sie reisen in einer Kleinstgruppe. Unterwegs erkunden Sie die Masai Mara, den Amboseli und den Tsavo West Nationalpark in Ihrem 4×4 Geländewagen. Die Reise endet an den tropischen Stränden des kleinen Küstenorts Diani Beach.
Best of Tansania & Kenia – Ostafrika Safari
Erkunden Sie auf dieser 13-tägigen Lodge Safari durch Tansania und Kenia die schönsten Gebiete dieser beiden Länder und bestaunen Sie neben dem Tierreichtum die einzigartige Landschaft: Ngorongoro Krater, Serengeti, Masai Mara und Amboseli erleben Sie in einer Kleinstgruppe und vom Fensterplatz Ihres 4×4 Geländewagens.
Kenia für Anfänger: Wann ist die beste Reisezeit für Kenia?
Mit dem Äquator im Land herrschen tropische Bedingungen und ganzjährig milde Temperaturen vor. Dennoch können an der Küste Temperaturen bis zu 33° C die meeresanbetenden Gäste beglücken. Wettertechnisch willkürlicher und kühler ist es aber in den Bergen. Insgesamt bleiben die Tag- und Nachtzeiten über das Jahr relativ gleich, der Sonnenstand hoch und die Niederschlagszeiten verlässlich – zumindest dann, wenn der Regen auch tatsächlich kommt. So orientiert sich Kenias beste Reisezeit primär an den saisonalen Regen- und Trockenzeiten. Daher ist die Große Trockenzeit von Ende Mai bis Ende Oktober ebenfalls Hauptsaisonzeit. Die Kleine Trockenzeit verschafft dann noch einmal zwischen Mitte Dezember und Ende März eine regenfreie Verschnaufpause. Malaria zählt allerdings ganzjährig zu den Risiken.
Kenia für Einsteiger: Geführte Rundreisen und Safaris
Geführte Touren und Fly-in-Safaris sind die Hauptreisearten im Land, die wir auch Einsteigern empfehlen. Selbstfahren ist in Kenia weiterhin generell nicht empfehlenswert, schon gar nicht für Erstreisende. Der Sektor zeigt sich hinsichtlich Qualität und Professionalität sehr servicefern. Außerdem sind Mietwagen teuer und Polizeikontrollen können dubios sein, um nur einige Beschwerden der wenigen Selbstfahrenden zu nennen. Jeder erhoffte finanzielle Vorteil löst sich damit schnell in Luft auf.
Auf den geführten Reisen steht dir ein Guide mit einem Safarifahrzeug zur Seite, fährt dich durch die Lande, ist verantwortlich für die Reiseorganisation, zeigt dir die Sehenswürdigkeiten und erzählt dir alles Wissenswerte. So kannst du dich auch bei den Pirschfahrten entspannt zurücklehnen und die Tierwelt genießen. Bei den Trekking-Touren hast du gleich ein ganzes Team zur Seite. Nur laufen musst du selbst. Zuvor musst du dich aber entscheiden, ob du eine privat geführte Reise möchtest, wo du vor der Buchung den Zeitpunkt, die Ziele und die Mitreisenden bestimmst. Oder ob du lieber eine geführte Gruppenreise willst, bei der Termine und Reiseziele gesetzt sind und bei der du auf fremde Menschen triffst, mit denen du die Kosten teilst.
Eine weitere Alternative ist eine Fly-in-Safari. Auf diese Weise kannst du Distanzen im Land schnell überbrücken, Zeit einsparen und sehr abgelegene Gegenden leichter erreichen. Kleinflugzeuge bringen dich direkt zu den Unterkünften in den Wildschutzgebieten.
Welche Unterkünfte gibt es? Übernachten in Kenia
Für viele ist die Frage der Übernachtungsform nicht nur eine Geldfrage, sondern auch eine Lebensgefühl-Frage. Bei der Auswahl, die Kenia für Einsteiger zu bieten hat, lohnt es sich, einen kleinen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen.
Camping-Reisen
Campen steht hier nicht nur wegen der geringeren Unterbringungskosten, sondern vor allem auch wegen der Nähe zu den Sternen und der Natur besonders hoch im Kurs. Allerdings sind die Campingplätze hier in der Regel nicht umzäunt. Eine Familie mit Kindern mag das bereits abschrecken und der Einstieg wäre besser mit Lodge-Unterkünften. Wer es abenteuerlich kann und liebt, ist beim Zelten tatsächlich mitten unter ihnen … unter den Raubtieren und gefährlichen Säugern wie Elefanten und Hippos.
Bei Adventure Camping Reisen in Kenia genießt du den vollen Service einer Camping-Crew. Guide und Koch kümmern sich um den Auf- und Abbau der Zelte, das Kochen und den Abwasch. Die sanitären Anlagen sind sehr einfach; du teilst dir diese mit anderen Campern.
Feste Unterkünfte: Lodges und Tented Camps
Komfortabler und gefühlt sicherer schläfst du in einer Lodge oder einem Tented Camp. Sie bieten nicht nur ein richtiges Bett, sondern auch ein en-suite Badezimmer. Die Variante Tented Camp vereint Eigenschaften klassischen Zeltens und größerer Naturnähe mit einer soliden Zimmerunterbringung. Lodge-Unterkünfte verkörpern mehr das Standhafte und betonen das Heimelige und Gemütliche. In beiden Fällen ist der Service wie in einem Hotel, aber mit einer viel größeren Nähe zur Wildnis.
Wie sieht ein Tag auf einer Kenia-Safari aus?
Aufgrund der außergewöhnlichen Tierwelt ist Kenia für Einsteiger schon gleich der Gipfelsturm, ohne eine spezielle Ausrüstung dafür zu gebrauchen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und du könntest sogar die faszinierendste aller Tiermigrationen, die Great Migration, sehen. Warum also nicht eine gute Portion „Anfängerglück“ haben? In der Hauptsaison kannst du vor allem zwischen Juli und September und vielleicht sogar bis in den Oktober hinein Zeuge dieses außergewöhnlichen Naturphänomens in der Masai Mara Nature Reserve werden. Da die geführten Touren in der Regel Rundreisen sind, könnte ein Tag zum Beispiel so aussehen:
- Aufstehen schon vor dem Sonnenaufgang, geweckt vom frischem Kaffee- oder Teegeruch und einem kleinen Frühstück, um etwas im Magen zu haben.
- Mit dem ersten Tageslicht geht es dann los, mal musst du alles Gepäck mitnehmen, mal kannst du es auf dem Zimmer lassen. Es geht auf Safari … zu Fuß auf einen Bush-Walk, mit dem Heißluftballon in die Lüfte oder mit dem Land Cruiser und dem hochgestellten Panoramadach in die Savanne. Es könnte ein ganzer Tag in der Masai Mara sein. Vielleicht am Mara-Fluss, wo die Gnus den Krokodilen direkt ins Maul springen.
- Unterwegs oder zurück im Camp gibt es dann Zwischen 10 und 11 Uhr ein weiteres Frühstückspäuschen oder gegen Mittag ein leckeres Essen.
- Bist du in deiner Unterkunft, dann folgt nun nach so viel Futter für die Sinne eine Zeit für eigene Aktivitäten wie Lesen, Schreiben, Haut bräunen oder einen Sprung in den Pool. Bist du unterwegs und bei einem Picknick-Lunch, dann geht es danach schon weiter auf Entdeckungstour.
- Von der Unterkunft geht es am Nachmittag entweder auf eine zweite Pirschfahrt in einen der Top-Parks Afrikas oder es steht ein spezieller Programmpunkt wie der Besuch eines Schutzprojektes an. Bist du eh schon auf einer Tagestour unterwegs, so erreichst du am Nachmittag entweder das Camp der Nacht zuvor oder bereits deine neue Unterkunft.
- Jetzt hast du noch Zeit, dich ein bisschen frisch zu machen oder dir einen Sundowner-Drink zu gönnen, bevor das Abendessen, der Sternenhimmel und die Nachtruhe folgen.
Kenia für Einsteiger: Ein Fazit
Kenia ist für Einsteiger vor allem dann sehr gut geeignet, wenn man sich einer geführten Tour anvertraut. Hier sind es die erfahrenen Guides des Landes, die sicherstellen, dass du deinen Aufenthalt genießen kannst und die maximal beste Erfahrung mit nach Hause nimmst. Keine Sorgen bezüglich des Linksverkehrs, der Straßenverhältnisse oder der nicht immer leicht zu findenden Wege. Gerade, wenn das Finanzielle nicht so im Vordergrund steht, die exotische afrikanische Tierwelt aber das Haupterlebnis sein soll, dann sollte dich nichts davon abhalten, auf deiner ersten Afrika-Reise einer Top-Safari-Destination wie Kenia einen Besuch abzustatten. Besonders die Zeit von Juni bis in den Oktober hinein ist für Kenia-Einsteiger*innen empfehlenswert, um sich den feuchteren Regenmonaten zu entziehen und um sich über eine leichter zu entdeckende Tierwelt freuen zu können.
Für weitere Rückfragen und Unterstützung bei der Planung deiner Kenia-Reise stehen wir gerne bereit. Dank unseres engen Kontaktes zu unserer Tochterfirma in Kenia wissen wir über die aktuelle Lage immer gut Bescheid. Also melde dich bei uns! Dein Traum, unsere Expertise – Dein ganz individuelles Kenia-Erlebnis.