Reisen war schon immer Juans große Leidenschaft: Drei Jahre in Lateinamerika, zwei Jahre in Südostasien und Ozeanien sowie „Kurzreisen“ bis zu neun Monaten in Europa und Nordafrika. 2010 entschied er sich, seinen Beruf in Deutschland als Lehrer der Erwachsenenbildung und Leiter eines Kompetenzzentrums für Migrationsfragen an den Nagel zu hängen und in Südafrika Ranger zu werden. Seit 2011 ist Juan nun im südlichen Afrika unterwegs. Zunächst machte er seine Nature-Guide-Ausbildung und arbeitete in einem ‚Big Five‘ Wildreservat, bevor er Mitte 2013 zu Elefant-Tours wechselte. Mit weiteren Ausbildungen und intensivem Selbststudium zum Cultural Guide in Südafrika und Namibia hat Juan seitdem sein Wirkungsfeld über die Tierwelt hinaus auf „Land & Leute“ in Südafrika und Namibia ausgedehnt. Juan ist Mitglied im Berufsverband „Field Guides Association of Southern Africa“. In unserem Blog schreibt er darüber hinaus über den afrikanischen Alltag in unseren Reiseländern, er informiert über Hintergründe, gibt Reisetipps und verrät kulinarische Besonderheiten.
Juan Proll

Veröffentlicht am 9. Januar 2023 von Juan Proll
Afrika Reisen 2023 oder „Mein Wort zum neuen Jahr“
Ein Gruß und Neujahrswünsche von unserem Guide Juan: Worauf er sich 2023 freut und was das Neue Reisejahr für Sie bereithält!
Veröffentlicht am 2. Januar 2023 von Juan Proll
Welche Seen gibt es in Kenia? UNESCO-Welterbestätten: das Kenya Lake System
Das Kenya Lake System im Ostafrikanischen Grabenbruch ist eines von 7 UNESCO Welterbestätten des Landes. Was diese Naturschönheit so besonders macht, berichtet der heutige Blog.
Veröffentlicht am 26. Dezember 2022 von Juan Proll
Lohnt sich ein Besuch in den Tsodilo Hills in Botswana?
Botswanas einzige UNESCO-Weltkulturstätte wird auch der "Louvre der Wüste" genannt. Mehr als 4500 Felsmalereien kann man hier sehen. Lohnt sich ein Besuch bei den Tsodilo Hills?
Veröffentlicht am 19. Dezember 2022 von Juan Proll
5 Weihnachtsgrüße aus Afrika – Filme, die verbinden
5 afrikanische Länder, 5 Filme, die über Weihnachten Unterhaltung aus Afrika, schöne Erinnerungen, sehnsüchtige Vorfreude oder besinnliche Impressionen versprechen.
Veröffentlicht am 12. Dezember 2022 von Juan Proll
Wann ist die beste Reisezeit für Namibia? Safaris, Fotografen & Übersicht Monat für Monat
Safaris, Wüstenabenteuer, Fotografen - wann ist die beste Reisezeit für Namibia und für wen? Unsere Übersicht.
Veröffentlicht am 5. Dezember 2022 von Juan Proll
UNESCO-Welterbestätten in Südafrika – Lohnt sich der iSimangaliso Wetland Park?
Südafrikas zehn UNESCO-Welterbestätten zeugen von wunderbarer Vielfalt an kulturellen und natürlichen Schätzen. Der iSimangaliso Wetland Park ist ein Teil davon.
Veröffentlicht am 28. November 2022 von Juan Proll
Incwala in eSwatini – viel mehr als das „Fest der ersten Früchte“
Incwala ist eSwatinis wichtigster Feiertag. Im Mittelpunkt steht der König, Herrscher über die letzte absolute Monarchie Afrikas. Was die Zeremonie bedeutet und wie sie verläuft, erfahrt ihr hier.
Veröffentlicht am 21. November 2022 von Juan Proll
Wo kann man in Tansania Nashörner sehen? 5 Top-Orte für Nashornsichtungen
Tansanias kleine Population von Spitzmaulnashörnern wächst. Wo man die größten Chancen hat, sie im Land zu entdecken, darüber informiert der heutige Blog.
Veröffentlicht am 14. November 2022 von Juan Proll
Wo kann man in Kenia wandern? Teil 3 – Kenias Wanderrouten in den Aberdares
Wegen seiner einzigartigen Tierwelt in Schirmakazien reichen Landschaften ist Kenia eine Top-Safari-Destination. Doch auch Wandern kann man hier gut. Zum Beispiel in den Aberdare-Bergen.
Veröffentlicht am 7. November 2022 von Juan Proll
Wo kann man in eSwatini auf Safari gehen? Welche Wildschutzgebiete in eSwatini lohnen sich?
eSwatini ist nicht nur das letzte absolutistisch geführte Königreich in Afrika. Es hat auch eine Reihe von sehenswerten Wildschutzgebieten, wie der heutige Blog zeigt.