Reisen war schon immer Juans große Leidenschaft: Drei Jahre in Lateinamerika, zwei Jahre in Südostasien und Ozeanien sowie „Kurzreisen“ bis zu neun Monaten in Europa und Nordafrika. 2010 entschied er sich, seinen Beruf in Deutschland als Lehrer der Erwachsenenbildung und Leiter eines Kompetenzzentrums für Migrationsfragen an den Nagel zu hängen und in Südafrika Ranger zu werden. Seit 2011 ist Juan nun im südlichen Afrika unterwegs. Zunächst machte er seine Nature-Guide-Ausbildung und arbeitete in einem ‚Big Five‘ Wildreservat, bevor er Mitte 2013 zu Elefant-Tours wechselte. Mit weiteren Ausbildungen und intensivem Selbststudium zum Cultural Guide in Südafrika und Namibia hat Juan seitdem sein Wirkungsfeld über die Tierwelt hinaus auf „Land & Leute“ in Südafrika und Namibia ausgedehnt. Juan ist Mitglied im Berufsverband „Field Guides Association of Southern Africa“. In unserem Blog schreibt er darüber hinaus über den afrikanischen Alltag in unseren Reiseländern, er informiert über Hintergründe, gibt Reisetipps und verrät kulinarische Besonderheiten.
Juan Proll

Veröffentlicht am 31. Mai 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 4. April 2025
Reisetipps für Namibias Süden – Als Selbstfahrer unterwegs
Individuelle Reisetipps aus erster Hand für Mietwagenreisen in Süd-Namibia: Panoramastraßen, Restaurants, Ausflugsziele.
Veröffentlicht am 24. Mai 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2023
Lohnt sich ein Besuch in Kolmanskuppe: Deutsche Geisterstadt in Namibia
Was sieht man in der Geisterstadt Kolmanskuppe? Lohnt sich ein Besuch? Wir nehmen euch mit!
Veröffentlicht am 17. Mai 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2022
Wie entstand die Diamantenstadt Kolmanskuppe in Namibia?
Die alte deutsche Kolonialstadt Kolmanskuppe, oder Kolmanskop auf Afrikaans, ist ohne Frage ein Höhepunkt einer jeden Rundreise im südlichen Namibia. Einst war sie das mondäne Zentrum der Diamanten-Industrie von Deutsch-Südwestafrika. Heute zeugen nur noch die verlassenen Häuser von der vergangenen Pracht.
Veröffentlicht am 10. Mai 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2025
3 Länder-Tipps: Wo kann man in Afrika am besten Erdmännchen sehen?
Erdmännchen – und natürlich auch Erdweibchen – sind auf Reisen in Afrika „everybody‘s darling“. Im Glanz der Augen meiner Gäste spiegeln sich sichtlich gerührt die Erinnerungen an Timon aus „König der Löwen“ und Kolo aus dem Film „Wächter der Wüste“ wider.
Veröffentlicht am 3. Mai 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2021
Welche Naturschutzgebiete in Botswana besuchen? Meine 5 Empfehlungen
Welche Nationalparks in Botswana lohnen sich? Wir geben 5 Tipps, welche Naturschutzgebiete ihr besuchen solltet.
Veröffentlicht am 26. April 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023
Die 5 besten Orte für besondere Safaris in Kenia
Kenia, Mutterland der Safaris mit einer Vielzahl von beeindruckenden Naturschutzgebieten. 5 Empfehlungen für die besten Orte für Safaris!
Veröffentlicht am 19. April 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2024
Big Five Afrika: Wo kann man die Tiere auf Safari sehen?
Die Big Five in Afrika: Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn und Elefant. Wo in Afrika kann man sie am besten beobachten? Unsere Empfehlungen.
Veröffentlicht am 12. April 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 14. März 2023
Wo kann man am besten Nashörner sehen?
Nashörner sind eine bedrohte Tierart. Sie gehören zur Gruppe der Big Five. Doch wo in Afrika kann man sie am besten beobachten? Unsere Empfehlungen.
Veröffentlicht am 5. April 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023
Welche Naturschutzgebiete in Kenia besuchen: Kenias Süden
Kenia – das Land steht für Weltklasse-Safaris, spektakuläre Berg-Touren, traumhafte Strände und beeindruckende Kulturen. Es ist vielfältig und spannend, verspricht Abenteuer und Romantik.
Veröffentlicht am 29. März 2021 von Juan Proll
– Zuletzt aktualisiert am 14. März 2023
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tansania: Northern Circuit
Tansanias Northern Circuit mit der berühmten Serengeti, dem Kilimandscharo und dem Masai-Volk ist reich an erstklassigen Naturschutzgebieten, die wir hier vorstellen möchten.