Wir beraten Sie persönlich zu Ihrer Afrika-Reise: +49 761 611 667 0   |    info@elefant-tours.de
Facebook WhatsApp E-Mail Messenger Reddit Twitter

Sie möchten sich für den Newsletter anmelden und mit Neuigkeiten zu spannenden Afrika-Reisen auf dem Laufenden gehalten werden?

Veröffentlicht am 13. November 2023 von Juan Proll

Wann ist die beste Reisezeit für die Victoria Falls?

Die Victoria Falls gehören zu den attraktivsten Wasserfällen der Welt. Sie sind UNESCO Weltnaturerbe und einer der stärksten Touristenmagneten der südlichen Hemisphäre. Doch wann ist die beste Reisezeit für die Victoria Falls Wasserfälle? Eine Antwort darauf gibt der heutige Blog.

Wegen der extremen Lautstärke und der rauchartig aufsteigenden Gischt der bis zu 108 m fallenden Wassermassen, gaben die hier angesiedelten (Mo)Kololos den Victoria Falls den Namen „Mosi-oa-Tunya“: „Der donnernde Rauch“. Die Wasserfälle des Sambesis zwischen den Ufern Sambias und Simbabwes gehören zu den Top-Highlights im gesamten Afrika und stehen daher bei den meisten Reisenden fest im Programm. Ein Besuch bei den Victoriafällen lohnt sich also allemal. Aber wann ist die beste Reisezeit zu den Victoria Falls?

Regenbogen Simbabwe

Wann die Victoriafalls besuchen: Regenzeit und Trockenzeit

Die Victoria Falls unterliegen einem subtropischen Klima mit Temperaturen, die im Sommer gerne mal die 30° C übersteigen aber generell nicht unter 10° C fallen.

Von ca. Ende November bis Anfang April herrscht hier Regenzeit, den Rest des Jahres Trockenzeit. Zwischen Februar und Mai verzeichnet der Sambesi die höchsten Wasserstände, mit einem Maximum im April. In dieser Zeit kann der Sprühnebel der fallenden Wassermassen so stark sein, dass man am besten im Neopren-Anzug dort hingeht. Der eigentliche Wasserfall ist unter solchen Bedingungen nicht mehr zu sehen.

Die Trockenzeit von Mitte April bis Mitte November bedeutet dagegen ein monatlich zunehmendes Abebben der Wasserimpressionen. Das wiederum bietet mehr Möglichkeiten für bestimmte Aktivitäten, wie z.B. Rafting oder ein Bad im Devil’s Pool. Wann die beste Reisezeit zu den Victoria Falls ist, hängt also auch von deinen Erwartungen ab.

Zwei unserer Lieblingstouren zu den Victoriafalls:

Botswana – Okavango Delta & Chobe Safari

10 Tage Safari Kleinstgruppenreise Tented Camps & Lodges
Preis pro Person: ab 5.750 EUR im Doppelzimmer

Erkunden Sie auf dieser Kleinstgruppenreise die schönsten Naturschutzgebiete Botswanas auf dem Landweg und zu Wasser. Freuen Sie sich auf eine Fly-In Safari in das Okavango Delta sowie Pirschfahrten im Moremi Game Reserve, der Savuti Region und dem Chobe Nationalpark. Die 10-tägige Reise endet mit dem Highlight Victoria Falls in Simbabwe.

Das Beste von Namibia und Botswana

21 Tage Selbstfahrerreise Individualreise Lodges & Tented Camps
Preis pro Person: ab 4.590 EUR im Doppelzimmer

Erleben Sie das Beste von Namibia und Botswana auf diesem Roadtrip: von den spektakulären Dünen des Sossusvlei über das weltbekannte Okavango Delta bis zu den beeindruckenden Victoriafällen – und vieles mehr.

Wann ist die beste Reisezeit für die Victoria Falls? – Monat für Monat Übersicht

Die Victoria Wasserfälle sind zwar ein saisonal wechselndes Naturphänomen, aber ganzjährig sehenswert. Es sind die Aussichten auf die Landschaft, die Möglichkeiten spannender Aktivitäten im Umfeld, der Genuss erstklassiger Unterkünfte und die Begegnung mit Menschen aus aller Welt, die das besondere Flair ausmachen. Was dich an den Wasserfällen Monat für Monat erwartet:

Oktober / November

Die Trockenzeit geht zu Ende, der Wasserstand ist am niedrigsten und das Wetter heiß und feucht. Vom Sprühnebel ist nichts mehr zu sehen. So hast du zwar einen ungetrübten Panoramablick auf beiden Seiten der Victoria Falls, aber von dem „donnernden Rauch“ bleibt nur noch ein „müdes Lächeln“. Die Seite Sambias, die etwa ein Viertel der Breite ausmacht, könnte möglicherweise bereits vollständig ausgetrocknet sein. Dann würdest du nur nackte Felswand sehen. Allein auf der Seite Simbabwes fließt das Wasser ganzjährig, erscheint aber um diese Zeit eher wie ein quirliges Bächlein als ein reißender Strom. Um so besser noch die Möglichkeiten drumherum, solange es trocken ist. Du kannst Spaziergänge auf den Wasserfall-„Schanzen“ oder in den tropischen Regenwäldern am Fuße der Falls sowie Pirschfahrten in den naheliegenden Parks machen.

Victoria Falls November Trockenzeit
Die Victoria Falls zum Ende der Trockenzeit im November – links Simbabwe, rechts Sambia.

Dezember / Januar

Es ist Sommer in der südlichen Hemisphäre. Die Temperaturen steigen und mit ihnen auch der Wasserstand. Noch ist er nach den ersten Regenfällen zu niedrig und du siehst von den Falls noch nicht allzu viel. Doch es ist die Zeit migrierender Vögel, die nun hierher zurückkommen und gute Chancen auf interessante Vogelbeobachtungen versprechen. Außerdem ist die Zeit ab Januar ideal für erste günstige Reiseangebote mit Aufenthalten in luxuriösen Lodges und spannenden Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting.

Du willst mehr über Simbabwe– und Sambia-Reisen erfahren?

Wir beraten gerne. Melde dich bei uns!

Februar / März

Es regnet viel und gewittert häufig. Der Wasserstand steigt unaufhörlich. Spätestens im März ist der rauchende Donner wieder kilometerweit zu sehen und zu hören. Damit geht auch die Wildwasser-Rafting-Saison erst einmal zu Ende, die zuletzt ohnehin schon nur noch etwas für erfahrene Adrenalinjunkies ohne Familie war.

Victoriafalls Reisezeit März Sambia
Die Victoria Wasserfälle Ende März von Sambia aus gesehen. Die Wassermassen erreichen ihren Höchststand.

April / Mai

Es ist die Zeit der Veränderung, die Regenzeit läuft aus. Es raucht und donnert aus allen Rohren. Auf einen der jederzeit empfehlenswerten Helikopterflüge sieht man jetzt nur noch den hochsteigenden Sprühnebel. Am besten siehst du die Victoria Falls von den Plattformen auf Augenhöhe. Wie im Februar/März auch solltest du unbedingt ein Regencape dabeihaben, das du entweder im Gepäck hast oder dir vor Ort in allen Farben kaufen kannst. Auch wenn der Wechsel in die Trockenzeit fließend ist, bleibt es erst einmal weiter feucht, wenn du vor den Fällen entlang spazierst. Immerhin erwarten dich etwas frischere Temperaturen. Übrigens ist der Mai bereits hervorragend für eine romantische Bootstour auf dem nicht weit entfernten Chobe River im Nachbarland Botswana geeignet. Tierwelt satt und schwimmende Elefanten.

Beste Reisezeit für die Victoria Falls: Juni / Juli / August

Die kühleren Wintermonate sind nicht wirklich kalt und die Tage alles andere als grau. Es ist meist warm und sonnig. Erst langsam lichtet sich der vom Wasserfall erzeugte Rauch. Im Juni kommt irgendwann der Moment der besten Balance aus guter Sichtbarkeit eines üppig fließenden Wasserfalls bei weniger störendem Sprühnebel. Immer wieder gibt es schöne Regenbögen zu sehen. Wer jetzt in einen Helikopter steigt, kann das perfekte Wasserfall-Panorama erwischen. Gegen Ende August hat der Sambesi schon viel von seiner Wassermasse verloren. Dafür nimmt mit zunehmender Trockenheit die Beliebtheit der Spaziergänge im Tal der Victoria Falls weiter zu. Die Luft ist süßlich-feucht und du siehst kräftige Bäume sowie Gladiolen und Feuerlilien. Auch das Wildwasser-Rafting läuft schon wieder auf Hochtouren. Natürlich ist nun Hochsaison und die Preise versprechen wasserfallartigen Geldfluss über die breite Kante deines Portemonnaies.

Victoria Fälle im Juni Simbabwe
Gute Sichtbarkeit und trotzdem viel Wasser – der Juni gehört mit zur besten Reisezeit für die Victoria Falls.

September / Oktober

Der Wasserstand nimmt unübersehbar ab. An vielen Stellen benötigst du inzwischen viel Fantasie, um dir das volle Ausmaß vorzustellen. Landschaftlich bleibt es aber wunderschön. Und ein Regencape brauchst du jetzt nicht mehr. Spaziergänge entlang der barrierefreien Wege vor dem Wasserfall sind längst entspannt. Auch im tropischen Regenwald unterhalb der Victoria Falls sind sie weiterhin der Renner. Doch zwei Möglichkeiten kommen jetzt hinzu, für die es jedes Jahr nur ein schmales Fenster gibt. Du kannst, sobald die Bedingungen es zulassen, am Wasserfallrand entlang gehen. Und du kannst zur Fallkante schwimmen und dich auf der Seite Sambias in den „Devil’s Pool“ setzen, einer ausgewaschenen Felsformation unter der Wasseroberfläche. Hier ist aber größte Vorsicht geboten!

Damit hast du nun ein paar Anhaltspunkte, wann die beste Reisezeit zu den Victoria Falls ist. Sie auf einer geführten Reise zu erleben oder sie in eine Selbstfahrer*in-Reise einzubauen, z.B. auch in Kombination mit Südafrika, Namibia oder/und Botswana, ist absolut empfehlenswert. Wir stehen gerne für Rückfragen und zur Unterstützung bei der Planung und Buchung deines Abenteuers bereit – egal ob auf einer geführten Safari oder einer Selbstfahrer*in-Reise unterwegs. Also melde dich bei uns! Dein Traum, unsere Expertise – Dein ganz individuelles Victoria-Falls-Erlebnis.