Veröffentlicht am 2. November 2020 von Juan Proll
Safari Packliste: Unterwegs in Afrika (Checkliste)
Dies ist eine allgemeine Packliste für Safaris in Afrika. Besondere Reisearten oder bestimmte Zielgebiete erfordern möglicherweise weitere und/oder andere Dinge.
Weitere Tipps zum Packen für Reisen in Afrika haben wir hier gesammelt.
Die ultimative Packliste für Safaris in Afrika
Die folgenden Dinge gehören auf jeden Fall auf Deine Safari-Packliste. Unser Tipp: Am besten druckst du die Checkliste zum Kofferpacken aus. Alles, was du in den Koffer gepackt hast, kannst du auf der Liste abhaken. So kannst du sicher sein, dass du für deine Safari die wichtigsten Utensilien eingepackt und nichts vergessen hast. Außerdem vermeidest du mit unserer Safari-Packliste überflüssiges Gepäck.
Dokumente & Unterlagen
□ Reisepass (muss häufig noch mindestens 1-6 Monate Gültigkeit über die Ausreise hinaus und ein paar freie Seiten haben)
□ Visum (falls erforderlich)
□ Dokumente für Einreise mit Minderjährigen (falls erforderlich; Einreisebestimmungen des Ziellandes checken)
□ Impfausweis (mit Nachweis geforderter Impfungen im Zielland)
□ Allergiepass / Organspendeausweis (falls vorhanden)
□ Reiseunterlagen (Voucher für Unterkünfte und Aktivitäten, Voucher für Mietwagen, Reiseprogramm, Kontaktinformationen)
□ Führerschein (ggf. Internationaler Führerschein)
□ Reisekrankenversicherung
□ Reiseführer zum Zielland und/oder für die Safari
□ Zugticket (für Anreise zum Flughafen und Heimreise)
□ Flugticket bzw. Boarding-Card nach vorherigem Online-Check-in
Geld & Finanzen
□ Geldgürtel (aus hautverträglichen Materialien)
□ Portemonnaie und Kartenetui
□ Kredit- und Debitkarte/n (Gültigkeitsdauer checken)
□ Bargeld (harte Währung wie Euro oder US-Dollar; Umtausch zwecks günstigerem Wechselkurs erst im Zielland)
Trage- und Transporthilfen
□ Reiserucksack, Reisetasche oder Weichschalenkoffer (für das Hauptgepäck)
□ Tagesrucksack (statt Trolly für das Handgepäck und für Ausflüge)
□ Zip-Verschluss Plastiktütchen für Flüssigkeiten im Handgepäck
□ Baumwoll-, Hanf oder Sisal-Tragetaschen statt Plastiktüten (falls erforderlich)
□ Dry bags, Packsäcke (falls erforderlich, praktisch für Duschen auf Camping Reisen)
Medikamente / Reise-Apotheke
□ Eigene Medikamente in reiseangepasster Menge (für Herz, Schilddrüse, Atmung usw.)
□ Durchfalltabletten
□ Allergie-Gegenmittel (gegen Heuschnupfen, Wespenstiche usw.)
□ Malaria-Tabletten (nach Absprache mit Hausarzt oder Tropeninstitut)
□ Mückenschutz / Moskitospray
□ Schmerzmittel (gegen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen usw.)
□ Tabletten oder Kaugummis gegen Reisekrankheit
□ Verbandmaterial, Pflaster, sterile Tupfer, ggf. steril verpackte Einmalspritzen, Wund- und Heilsalbe
□ Pinzette (zum Entfernen von Zecken und Splittern)
□ Sonnencreme
□ Sonnenbrille
□ Kondome
Hygiene
□ Mund- und Nasenschutz (Corona bedingt)
□ Hände-Desinfektion
□ Oberflächen-Desinfektionsspray oder -tücher
□ Persönliche Hygiene- und Pflegemittel
□ Kontaktlinsen-Reinigungsmittel & Aufbewahrungsdose
□ Schuh-/Achsel-Deo (bei Bedarf)
□ Shampoo, Spülung, Duschgel (wenn man sich nicht auf Lodge-Auslagen verlassen will)
□ Lippenbalm (vor allem in Namibia)
□ (Feuchtes) Toilettenpapier für unterwegs
Kleidung
□ Mütze / Cap / Hut / Hals-Kopf-Tuch (als Kopfschutz vor der Sonne)
□ Regenjacke / Regencape
□ Softshelljacke (bei Bedarf)
□ Fleece Pullover/-jacke
□ T-Shirts / Funktionsshirts
□ Pullover oder Sweatshirts
□ Outdoor-Hemden bzw. -Blusen (bei Bedarf mückensicher)
□ Trekkinghosen (bei Bedarf mit abnehmbaren Hosenbeinen)
□ Legere Alltagskleidung für Restaurantbesuche und Aufenthalt in Unterkünften
□ (Funktions-)Unterwäsche
□ (Funktions-/Wander-)Socken
□ Badehose / Badeanzug
□ Schlafanzug / Pyjama / Nachthemd (bei Bedarf)
Schuhe
□ Trekkingschuhe oder stabile Normal-Schuhe (am besten knöchelhoch)
□ Ersatzpaar Schuhe für die gemütlichen Momente des Tages
□ Flip Flops (bei Bedarf für Pool und Badezimmer, vor allem auf Camping Reisen)
Technische Ausstattung
□ Fotokamera inkl. Akkus & ggf. Stativ
□ SD-Karte
□ Handy (ggf. lokale SIM-Card bei Ankunft im Reiseland kaufen)
□ Laptop, Tablet oder Ähnliches
□ Ladegeräte für alle elektronischen Geräte
□ Steckdosenadapter
Sonstiges
□ Lesebrille & Ersatzbrille
□ Stirnlampe / Taschenlampe mit Batterien & Ersatzbatterien
□ Fernglas (optimale Vergrößerung: 10×50 oder 8×50; größer und kleiner geht auch)
□ Tablet (statt Bücher & Zeitschriften)
□ Nähzeug
□ Notizblock & Kugelschreiber
□ Ohrstöpsel & Schlafbrille (bei Bedarf)
□ Outdoor-Trinkflasche
□ Aufblasbares Reise-Kopfkissen (bei Bedarf)
□ Moskitonetz mit mobiler Aufhängvorrichtung (bei besonderer Empfindlichkeit)
□ Kleine Spiele (z.B. Karten- und Würfelspiele; bei Bedarf)
Safari-Checkliste: Weitere Fragen?
Bei weiteren Fragen zu unserer Safari-Checkliste steht Dir das freundliche und erfahrene Team von Elefant Tours natürlich gerne zur Verfügung. Ruf uns doch einfach an oder schicke uns eine E-Mail. Wir helfen Dir bei Fragen zu unserer Safari-Packliste gerne weiter!