Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von AK Rönchen
Übernachten auf großer Afrika-Reise: was ist der Unterschied zwischen Lodge und Tented Camp
Sich für ein Reiseland und eine Route zu entscheiden, ist schon schwierig genug. Zu entscheiden, wo und wie man während seiner großen Reise übernachten möchte, ist aber gleich mindestens genauso verzwickt. Vor allem, wenn Sie sich gar nicht so sicher sind, was genau sich hinter den vier Wänden von Gästehaus, Lodge und Tented Camp versteckt. Oder sind es überhaupt immer vier Wände? Wir sagen es Ihnen!
Das Hotel
Hotels finden Sie vor allem in Städten und in Strandnähe. Sie sind größer als Gästehäuser und B&Bs und haben Zimmer verschiedener Kategorien. Viele Hotels haben außerdem ein eigenes Restaurant oder eine Bar sowie einen Zimmerservice. Hotels werden eher selten vom Besitzer gemanagt und können Teil einer größeren Kette sein. Das Personal ist oft rund um die Uhr vor Ort ansprechbar.
Das Gästehaus
Vor allem in Südafrika und Namibia übernachten Sie auf unseren Safaris und Touren häufig in Gästehäusern. Das “Guesthouse” ist dem B&B sehr ähnlich. Mit bis zu zehn Zimmern in einem umgebauten Wohnhaus ist es kleiner als ein Hotel und wird in der Regel vom Besitzer selbst gemanagt. Dieser sitzt auch gern mit den Gästen gemeinsam am Frühstückstisch, wodurch alle die familiäre Stimmung und persönliche Betreuung genießen können. Die Bezeichnung fasst es zusammen: In einem Gästehaus sind Sie in einem „Zuhause zu Gast“. Deshalb ist die Rezeption meist auch nicht bis spät in die Nacht besetzt. Wer erst nachts anreist, findet seinen Schlüssel dann unter der Fußmatte – wie zu Hause eben.
Die Lodge
Eine Lodge finden Sie zum Beispiel in ländlichen Gegenden und Nationalparks im südlichen und östlichen Afrika. Anders als Gästehäuser, in denen alle Gäste unter einem Dach schlafen, sind bei einer Lodge mehrere Gebäude auf einem größeren Grundstück verstreut: Im Hauptgebäude finden Sie Restaurant und Bar, manchmal einen kleinen Shop. Die Gästezimmer mit Bad sind in kleineren Nebengebäuden oder Cottages in der Nähe des Haupthauses angesiedelt. Lodges variieren in ihrer Größe und Zimmerzahl erheblich und ähneln in ihrer Atmosphäre mal einem Gästehaus, mal einem Hotel.
Das Tented Camp
Ein Tented Camp ähnelt in Aufbau und Lage einer Lodge. Der größte Unterschied: Während eine Lodge feste Wände und aus Stein gebaute Strukturen hat, besteht ein Tented Camp aus großen Safarizelten. Wir sprechen hier allerdings nicht von den Zelten, die Sie auf dem Campingplatz oder im heimischen Garten aufschlagen: Tented Camps sind geräumige Wohnzelte mit Schlaf- und Badezimmer, oft auch mit einer kleinen Terrasse. Keine Sorge, hier haben Sie auch eine richtige Toilette und Dusche. Sie variieren von einfach bis ausschweifend luxuriös. Da Tented Camps vor allem in Ostafrika nicht immer eingezäunt sind, werden Sie nach dem Abendessen oft von Angestellten bis zu Ihrem Zelt begleitet. In Tented Camps sind Sie ganz nah dran an der Natur, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
Der Campingplatz
Ein Campingplatz ist die einfachste aller Unterkunftsmöglichkeiten. Oft hat man aber gerade hier das authentischste Erlebnis und ist am nächsten dran an der Natur. Es gibt öffentliche und private Campingplätze. Auf öffentlichen Campingplätzen übernachten außer Ihnen auch andere Reisegruppen. Es gibt meistens ein Waschhaus mit Toiletten und Duschen. Diese sind zwar als Einzelkabinen angelegt, das Waschhaus selber wird aber von allen Besuchern genutzt. Gekocht wird entweder auf dem Grill überm Feuer oder mit einem Gaskocher. Auf einigen Campingplätzen, vor allem in Ostafrika, gibt es außerdem ein Küchenhaus, in dem vorbereitet und gespült werden kann.
Ein privater Campingplatz besteht meist nur aus einer freien Fläche – mehr nicht. Hier gibt es keine festen Bauten und keine anderen Menschen außer Ihnen selbst. Alles Equipment und alle Verpflegung müssen mitgebracht werden. Das einzige, was Sie von der Natur trennt, ist Ihre Zeltplane. Hier wartet das ganz private, authentische Safari-Erlebnis auf Sie.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie auf Ihrer Safari oder Tour wohnen möchten, fragen Sie uns einfach!