Veröffentlicht am 21. September 2015 von Evelyn Kürz
Schulprojekt in Tansania
Als Schulleiter Amini 2013 die „Nkoanekoli Secondary School“ in der Nähe von Arusha übernahm, stand er lediglich 3 leeren Räumen gegenüber – und einer ganzen Menge Arbeit. Um seinen Schülern eine gute Ausbildung zu ermöglichen, steckt Amini all sein Herzblut in diese Schule.
Mittlerweile werden in seiner Schule 130 Kinder zwischen 12 und 15 Jahren von insgesamt 11 Lehrern unterrichtet. Aus den 3 leeren Räumen wurden Klassenzimmer, zwei weitere kamen hinzu. Neue Klassenzimmer und Laborräume sind derzeit in Bau und seit Kurzem ist die Schule auch an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.
Ohne finanzielle Hilfe in den letzten Jahren wäre all das nicht möglich gewesen. Die Unterstützung des tansanischen Staates ist leider nur sehr gering, so dass die Schule auf private Spenden angewiesen ist. Wir zusammen mit unserer Tochteragentur „Tanzania-Experience“ unterstützen die Nkoanekoli Secondary School nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf Bildung. Wir sind überzeugt, dass ein wichtiger Ansatz zum Erhalt der einzigartigen Natur und zum Schutz der letzten Lebensräume für die bedrohten Wildtiere in der Aufklärung, Einbindung und Bildung der lokalen Bevölkerung liegt.
Deshalb führen wir mit den Schülerinnen und Schülern regelmäßig Exkursionen in den Arusha Nationalpark durch, bei denen sie oft zum ersten Mal in ihrem Leben wilde Tiere mit eigenen Augen sehen. Bei Vorträgen und Gesprächsrunden mit den Rangern des Parks und unseren Guides erfahren die Kinder, warum der Schutz der Umwelt so wichtig ist und welche Berufschancen der Umweltschutz sowie die Tourismusbranche für sie bereithalten.
Um die „Nkaonekoli Secondary School“ weiter zu unterstützen, zeigten wir bei unserem großen Elefant-Tours Sommerfest im Juli 2015 die Ausstellung „Africa meets Modern Art“. Es wurden Kunstwerke ausgestellt, die verschiedene Naturmaterialien aus Afrika präsentieren.
Unsere Besucher konnten die Ausstellungsstücke käuflich erwerben und wir freuen uns, dass mit dieser Ausstellung einen Erlös von 500 Euro erzielen werden konnte, welcher der Schule zugutekommt. Hiervon werden Schulbücher und Lernmaterial für die Schulkinder finanziert.