Veröffentlicht am 21. September 2015 von Evelyn Kürz
„Baby Haven“ – ein Waisenhaus in Namibia
Als unser Foto-Guide Wolfgang Bauer während einer seiner Namibia-Reisen gemeinsam mit seiner Frau durch Katutura fuhr, zog plötzlich eine Holzwand mit vielen bunten Kinderhandabdrücken all ihre Aufmerksamkeit auf sich. Sie wurden neugierig und stoppten um herauszufinden, worum es sich hier handelte.
Sie gingen näher heran und wurden auch schon gleich von vielen Kindern begrüßt. Unter all den farbigen Kindern entdeckten sie eine weiße junge Frau, die sie ansprachen. Es stellte sich heraus, dass die junge Frau eine Studentin aus Deutschland war, die jede Semesterferien auf eigene Kosten hier verbrachte, um den Kindern zu helfen.
„Baby Haven“ ist ein Projekt des „Woman and AIDS Support Networks“ (WASN). Hier werden Babys und Kinder aufgenommen, die ausgesetzt worden sind, deren Mütter schwer erkrankt oder verstorben sind.
In diesem Moment beschloss Wolfgang Bauer, dass auch er etwas tun musste. Zurück in Deutschland begann er, Spenden für das Kinderheim zu sammeln. Mit seiner Audiovisionsshow „Namibia: endlose Weite – atemberaubende Vielfalt“ unterstützt er das Heim ebenfalls, indem er einen Teil des Eintritts entsprechend spendet. Jedes Jahr ist er ein- bis zweimal unten in Namibia und übergibt die gesammelten Spenden persönlich an das Kinderheim.
Bei unserem großen Elefant-Tours Sommerfest im Juli 2015 präsentierten wir eine Ausstellung mit diversen Fotos, die während unserer ersten Fotoreise durch Süd-Namibia von Wolfgang Bauer aufgenommen wurden. Die Ausstellungsstücke konnten von unseren Besuchern in einer stillen Auktion ersteigert werden, der Erlös von insgesamt 130 Euro kam dem Kinderheim zugute.