Veröffentlicht am 22. Mai 2017 von Anja Medau
THE SILO Hotel: Luxushotel Meilenstein in Kapstadt eröffnet
Direkt an der V&A Waterfront im Herzen von Kapstadt lädt seit März 2017 das Silo Hotel zum Verweilen ein. Das Luxus Boutique Hotel liegt in den obersten sechs Etagen eines ehemaligen Getreidespeichers aus dem Jahr 1924, direkt über dem neuen Zeitz Museum of Contempory Art Africa (MOCAA) (Eröffnung September 2017).
Veröffentlicht am 15. Mai 2017 von Anja Medau
Mit dem Einbaum unterwegs im Okavango Delta
Afrika. Einer der ganz großen Reiseträume. Und ganz oben auf der Wunschliste der meisten Reisenden steht natürlich Kapstadt, eine Safari, endlose Sanddünen in Namibia, die Victoria Fälle und Kultur. Unser Reiseexperte Marcus hat sich genau diese Traumziele 3 Wochen lang ganz genau angesehen.
Veröffentlicht am 1. Mai 2017 von Anja Medau
Unser Elefant-Tours Geheimtipp: Mosambik
Mosambik steht auf den meisten Reisewunschzetteln ziemlich weit unten, denn es ist als verstecktes Juwel Afrikas nur Wenigen bekannt. Ähnlich wie Cuba hat Mosambik seinen ganz eigenen, eher rustikalen Charme, der den meisten Reisenden noch kein Begriff ist.
Veröffentlicht am 24. April 2017 von Anja Medau
An diesem Tier kommen Sie in Namibia garantiert nicht vorbei
Seit Jahren wird Namibia als eines der Top-Reiseziele gefeiert. Und das ist kein Wunder, den das Land hat neben roten Dünen, Geisterstädten , Gastfreundschaft und Naturwundern auch grossartige Tiere zu bieten. Allen voran das Wappentier, der Oryx.
Veröffentlicht am 10. April 2017 von Anja Medau
Ultimative Packliste für Kilimanjaro Besteigung: Was mitnehmen?
Einer der größten Träume für viele Abenteurer ist es, den Kilimanjaro zu erklimmen! Über 750 Gäste jedes Jahr auf das Dach Afrikas. Um den höchsten Berg Afrikas zu besteigen, sollten Sie allerdings gut vorbereitet sein. 5 verschiedene Vegetationszonen müssen sie durchwandern.
Veröffentlicht am 23. Januar 2017 von Anja Medau
Linksverkehr und noch viel mehr: Autofahren in Südafrika
Die Ankunft im ersehnten Traumland Südafrika startet für viele erst mal mit einem Schock: Linksverkehr! Wie die Briten fahren auch die Südafrikaner „auf der falschen Seite der Straße“. So ungewöhnlich ist das aber nicht, denn in immerhin 58 der 221 selbständigen Staaten der Erde gibt es die Linksfahrordnung.
Veröffentlicht am 31. Oktober 2016 von Anja Medau
Südafrika-Sprachführer: Mit diesen 10 Slang-Begriffen starten Sie direkt als Local durch
Bei der Landung in Kapstadt und den ersten Schritten durch die Stadt scheint alles sehr europäisch zu sein. Moderne Shops, hippe Cafes, coole, gut gelaunte Menschen und da Alle Englisch sprechen, fühlt man sich sofort bestens gerüstet, loszuplappern.