Wir beraten Sie persönlich zu Ihrer Afrika-Reise: +49 761 611 667 0   |    info@elefant-tours.de
nach unten scrollen

La Réunion – Einzigartige Naturerlebnisse

La Réunion
  • 14 Tage
  • Selbstfahrerreise
  • Individualreise
  • Hotels, Gästehäuser & Berghütten
Diese Reise buchen:
  • Naturliebhaber
  • Wanderbegeisterte
  • Aktiv-Urlauber
Wanderreise La Reunion

Ihre Reise

Diese Mietwagenrundreise ist an Aktivurlauber und Naturliebhaber gerichtet. Erleben Sie die tropische Vulkaninsel hautnah auf malerischen Wandertouren, wo die unberührte Natur sich ihren Weg in alle Richtungen bahnt. Entweder Sie finden sich am Rande eines Berges aus schwarzem Lavagestein mit herrlicher Aussicht oder an kristallklaren Wasserfällen, verloren in der Wildnis, wieder. Sie gewinnen einen Einblick in eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt, lernen die Insel in voller Würze kennen und kosten sich einmal durch die kreolische Küche.

Übersicht

St. Denis

Von

St. Denis

Bis

ab 1.250 EUR im DZ

Preis pro Person (ohne internationale Flüge)

individuell

Teilnehmerzahl

Gästefeedback

„Réunion ist eine wunderschöne Insel mit fantastischen Gebirgslandschaften, Wasserfällen und Wanderwegen, aber auch schönen Stränden zum Schwimmen, Schnorcheln und Relaxen.“

Leopold und Herta Bittner

Highlights auf dieser Reise
Wanderung Piton de Neiges La Reunion
Piton de La Fournaise Landschaft
Ermitage les Bains
Cirque de Mafate Selbstfahrer Rundreise La Reunion
Diese Reise buchen

Aktiv-Urlauber

Schnorcheln, Schwimmen, Rad- & Kajaktouren

Wanderbegeisterte

Mehrere längere Wanderungen

Naturliebhaber

Beeindruckende Landschaften

Individualreisende

Individuelle Tagesgestaltung

Unser Expertentipp

„La Réunion muss man unbedingt aktiv und zu Fuß erleben. Wer einmal den Piton des Neiges zum Morgengrauen besteigt und dann zum Sonnenaufgang mit einem fantastischen Ausblick belohnt wird, der wird von dieser bezaubernden und multikulturellen Insel in den Bann gezogen.

Mein Tipp für Radel-Begeisterte: Eine geführte Downhill Tour vom Piton Maido hinab zur Küste. Als Belohnung oder zur Beruhigung gibt es im Anschluss einen leckeren Rum 😉.

Mein Tipp für Reit-Begeisterte: Eine geführte Tour durch das Takamaka Tal oder Grand Etang hoch zu Ross an Tag 11. Die zweitägige Wanderung durch den Talkessel Mafate (Tag12/13), komplett verkehrlos ist ebenfalls ein Muss und eine Rumverkostung sowie ein Besuch einer Vanilleplantage darf auch nicht fehlen. “

Verena Brode
Ihre Expertin für Afrika-Reisen Verena Brode
Detaillierter Tourverlauf

Tag 1

Saint-Denis – Boucan Canot

Fahrstrecke ca. 50 km; reine Fahrzeit ca. 1 Stunde

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Saint-Denis auf La Réunion werden Sie von unserem Partner vor Ort herzlich willkommen geheißen. Sie bekommen Ihre Reiseunterlagen sowie wertvolle Tipps für Ihre bevorstehenden Wanderreise. Danach übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zur Westküste bis Boucan Canot. Unternehmen Sie auf dem Weg einen Abstecher zum Cap Noir, welcher Ihnen einen atemberaubenden Blick auf den Talkessel Mafate bietet. Weiterfahrt nach Boucan Canot, einem überschaubaren Ort, der direkt am Strand liegt. Erholen Sie sich von der Anreise am Strand, der zum Entspannen einlädt. Sie übernachten im Hotel Boucan Canot.

Frühstück

Tag 2-3

Erkundung der Westküste

In den kommenden beiden Tagen steht die Erkundung der Westküste auf dem Programm. Die Lagune von Saint-Gilles-les-Bains ist in wenigen Minuten erreichbar. Sie können dort schnorcheln, baden und Kajak fahren. Saint-Gilles-les-Bains lädt ebenfalls zu einem Stadtbummel ein und bietet einige Geschäfte und Restaurants. Außerdem gibt es hier zahlreiche Angebote für Tauchausflüge, Mountainbike-Verleih sowie Ausflüge zum Hochseeangeln. Neben den Strand- und Wassersportaktivitäten empfiehlt sich ein Besuch des Aussichtspunktes Piton Maido. Von dort haben Sie eine atemberaubende Sicht in den Cirque de Mafate, dem dritten Talkessel und einst Drehort des Hollywoodklassikers Jurassic Park. Zu Abend essen können Sie im Hotelrestaurant mit einer ausgezeichneten Küche sowie in einer kreolischen Strandbar. In den Restaurants werden Sie mit traditionellen kreolischen Köstlichkeiten verwöhnt. Weitere Übernachtungen im Hotel Boucan Canot.

Frühstück

Tag 4

Boucan Canot – Cilaos

Fahrstrecke ca. 100 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden

Sie verlassen Boucan Canot und fahren über Saint-Leu ins Inland in den Talkessel Cilaos. Unterwegs stoppen Sie am Strand von L’Etang-Salé-les-Bains. Dieser Küstenabschnitt ist für die dunkle Farbe des Lavastrandes bekannt und lädt zu einem Picknick ein. Am frühen Nachmittag fahren Sie dann weiter in den Talkessel Cilaos. Schon allein die Anfahrt auf der spektakulären Passstraße mit über 400 Kurven ist überwältigend. Der kleine Ort Cilaos liegt auf 1.200 Höhenmetern am Fuße des Piton des Neiges und ist somit der Hauptausgangspunkt für die Besteigung des höchsten Gipfels der Insel. Durch die Thermalquellen und die gewaltigen Berghänge, wo Linsen, Mais, Tabak und Wein angebaut werden, ist Cilaos ebenfalls ein beliebter Kurort geworden. Nachmittags ist eine Tee- und Kuchenverkostung im Hotel & Café Tsilaosa empfehlenswert oder zur späteren Stunde eine Weinprobe im urigen Weinkeller des Hotels. Sie übernachten im Hotel Tsilaosa. In Gehdistanz gibt es eine Auswahl von Restaurants.

Frühstück

Tag 5

Erste Wanderetappe zum Piton des Neiges

Nach einem gemütlichen Frühstück und mit ausreichend Wasser, einer Stirnlampe, einer Brotzeit und ein paar Energieriegeln bepackt, fahren Sie mit dem Bus zum Wandereinstieg Le Bloc, der sich wenige Minuten außerhalb von Cilaos befindet. Dort beginnt die erste Etappe zum Gipfel des Piton des Neiges, der auf 3.071 Metern liegt. Über Stock und Stein wandern Sie anfangs durch dichten Busch, später durch niedrige Strauchvegetation zur Berghütte Gite de la Caferne Dufour, die auf 2.478 Höhenmetern liegt. Unterwegs gelangen Sie immer wieder an atemberaubende Aussichtspunkte in den Talkessel Cilaos und ab der Abbruchkante dann auch in den Talkessel Salazie. Nach circa drei bis fünf Stunden erreichen Sie die Berghütte, in der Sie in einem Mehrbettzimmer übernachten. Abends dürfen Sie sich auf ein deftiges kreolisches Essen freuen.

Frühstück | Abendessen

Tag 6

Zweite Wanderetappe zum Gipfel – Abstieg nach Cilaos

Circa zwei Stunden vor Sonnenaufgang brechen Sie zur Gipfeletappe auf. Mit Stirnlampe marschieren Sie im Dunkeln die letzten 593 Höhenmeter hinauf zum Gipfel des Piton des Neiges. Freuen Sie sich auf ein faszinierendes Farbenspiel zum Sonnenaufgang und genießen Sie die einzigartige Sicht über die gesamte Insel. Danach wandern Sie zur Berghütte zurück, in der Sie ein typisch französisches Frühstück erwartet. Frisch gestärkt begeben Sie sich auf den Abstieg nach Cilaos. Für den Abstieg benötigen Sie circa drei bis fünf Stunden. Nachmittags können Sie sich im Hotel erholen und die vielen Eindrücke Revue passieren lassen. Sie übernachten noch einmal im Hotel Tsilaosa.

Frühstück

Tag 7-8

Cilaos – Petite-Ile

Fahrstrecke ca. 80 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden

Sie verlassen den Talkessel Cilaos und fahren zurück zu Küste. In den nächsten Tagen entdecken Sie den „wilden“ Süden der Insel. Besuchen Sie das schöne Küstenörtchen Saint-Pierre mit dem tamilischen Tempel und den historischen Gebäuden der Ostindien-Kompanie. Auf dem Wochenmarkt von Saint-Pierre können Sie frisches Obst und Gemüse, verschiedene Gewürze, landestypische Handwerkskunst, Duftöle und viele weitere Waren kaufen. Zum Ausspannen lädt auch der Strand Grand Anse ein. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Lavafelder Le Grand Brûlé an der Ostflanke des aktiven Vulkans Piton de la Fournaise. Die Lavaströme fließen auf dieser Seite in das Meer und vergrößern bei jedem Ausbruch die Insel. Sie verbringen die folgenden zwei Nächte in einem Gästehaus in Petite-Ile, in dem Sie einmal direkt in Kontakt mit einer kreolischen Familie kommen. Bei einem gemeinsamen Frühstück können Sie einiges über die bunte Kultur erfahren und probieren sich durch sämtliche Fruchtarten, die saisonal auf der Insel gepflückt werden. Eine Auswahl an Restaurants finden Sie in der Umgebung. Sie übernachten im Orky Mel.

Frühstück

Tag 9

Petite-Ile – Piton de la Fournaise – La Plaine-des-Palmistes

Fahrstrecke ca. 80 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden (bis Piton de La Fournaise)
Fahrstrecke ca. 40 km; reine Fahrzeit ca. 1-2 Stunden (bis Plaine-des-Palmistes)

Um den Vulkan bei guter Sicht zu bestaunen, beginnt Ihr Tag bei Sonnenaufgang. Sie fahren von Petite-Ile ins Inselinnere nach La Plaine-des-Cafres und weiter über Bourg-Murat zur Route du Volcan. Über die beeindruckende Route fahren Sie zu dem aktiven Vulkan Piton de la Fournaise – einem Highlight Ihrer Wanderreise auf La Réunion. Die Landschaft ändert sich hier schlagartig, denn erst fahren Sie vorbei an grünen Wiesen und Wäldern, die dann in eine alpine Wüste übergeht, dann folgen weite Lavafelder, die einer Mondlandschaft gleichen. Über eine verschlungene Bergstraße und die beeindruckende Plaine des Sables fahren Sie zum Pas de Bellecombe, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Begeben Sie sich auf den Treck zum aktiven Vulkan der Insel. Über Lavagestein und Geröll wandern Sie an kleineren Kratern vorbei, bis Sie den Hauptkrater erreichen. Dort können Sie, je nach Aktivität des Vulkans, Rauchschwaden erkennen und haben außerdem schöne Ausblicke auf die Lavafelder, die im Meer enden. Die Wanderung zum Kraterrand und zurück dauert etwa vier bis fünf Stunden. Nach dem beeindruckenden Erlebnis fahren Sie in Richtung Ostküste bis nach La Plaine-des-Palmistes. Dort übernachten Sie die kommenden drei Nächte in der kleinen, rustikalen Pension La Ferme Du Pommeau.

Frühstück

Tag 10-11

Erkundung der Ostküste

Fahrstrecke je nach Routenwahl

La Plaine-des-Palmistes bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt, um den Osten der Insel zu erkunden. Unternehmen Sie einen Ausflug ins Takamaka Tal: Von der Küste aus führt hier eine 14 Kilometer lange Straße durch ein Tal voller moosgrüner Berge mit etlichen Wasserfällen. Fast am Ende der Straße gibt es einen schönen Picknickplatz, der zu einer gemütlichen Rast einlädt. Besuchen Sie Saint-Andre mit dem Temple du Colosse, einem beeindruckenden Hindutempel. Des Weiteren können Sie die Vanilleplantage Rouloff besuchen, um mehr über die Verarbeitung und Herstellung von Vanille zu erfahren. Es bietet sich auch an, an einer Rumverkostung teilzunehmen, was sozusagen das Nationalgetränk der Insulaner ist. Hoch zu Ross können Sie einen Ausflug zum Grand Etang unternehmen und durch einen paradiesischen Urwald reiten. Alternativ gibt es natürlich auch schöne Wanderrouten. Weitere Nächte im La Ferme Du Pommeau.

Frühstück

Tag 12

La Plaine-des-Palmistes – Col des Boeufs – Marla

Fahrstrecke ca. 80 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden

Frühes Aufstehen ist heute von Nöten, denn eine spannende Wanderung steht bevor. Sie fahren über Saint-André in den Talkessel Salazie bis zum überwachten Parkplatz Petit Col, von wo aus Sie Ihre Wanderung in den Talkessel Mafate beginnen. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom Kraterrand des Col des Boeufs auf 2011 Meter. Von dort aus wandern Sie etwa zwei bis drei Stunden bis zum Örtchen La Nouvelle, welches im Talkessel Mafate liegt. Durch grüne Wälder führt Sie die Route hauptsächlich bergab in den Kessel. In La Nouvelle, der Hauptstadt von Mafate, können Sie in der Dorfbäckerei eine Rast einlegen. Nachdem Sie sich gestärkt haben, wandern Sie weiter zum Örtchen Marla. Es gibt eine direkte Route, die etwa zwei Stunden dauert und es gibt eine zweite Route, für die man circa vier bis fünf Stunden einrechnen sollte. Die längere Route führt über Trois Roches, eine tiefe beeindruckende Schlucht, die sich ideal für einen Picknickstopp anbietet. Die Route ist sehr abwechslungsreich und führt durch Wälder und Flusstäler bergauf und bergab. Sie nächtigen in Marla, einem überschaubaren Ort mit einigen „Gites“. Abends treffen Sie Gleichgesinnte, mit denen Sie zu Abend essen. Sie übernachten in einer sogenannten „Gite“, einer einfachen Berghütte.

Frühstück | Abendessen

Tag 13

Marla – Col des Boeufs – Saint-Denis

Fahrstrecke ca. 80 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden

Genießen Sie einen fantastischen Sonnenaufgang inmitten unberührter Natur. Nach einem französischen Frühstück wandern Sie circa drei Stunden auf direktem Weg zurück zum Parkplatz Petit Col, auf dem Ihr Auto steht. Sie verlassen den Talkessel Salazie und fahren an der Küste entlang nach Saint-Denis. Auf dem Weg können Sie einen Picknickstopp einlegen und die Wasserfälle Cascade Niagara bei Sainte-Suzanne besichtigen. Den Rest des Tages können Sie sich in Ihrer Unterkunft von der Wanderung erholen oder einen gemütlichen Stadtbummel durch Saint Denis unternehmen. Empfehlenswert ist es, die Rue de Paris entlangzulaufen, wo einst Zuckerbarone, Politiker, reiche Händler und Ärzte in prachtvollen Gebäuden wohnten. Hier erhalten Sie einen guten Einblick in den Lebensstil der Kolonialzeit. Besuchen Sie ebenfalls den Grand Marché, einen Markt, auf dem Sie typische Handwerksarbeiten und Souvenirs der Insel erstehen können. Es empfiehlt sich auch, den Garten Jardin de l’Etat mit seiner faszinierenden Pflanzenvielfalt zu besuchen. Sie übernachten im Hotel Bellepierre.

Frühstück

Tag 14

Saint-Denis

Fahrstrecke ca. 20 km; reine Fahrzeit ca. 30 Minuten

Nach einer erlebnisreichen Reise fahren Sie zum Flughafen und geben Ihren Mietwagen ab. Sie treten Ihren Rückflug nach Europa oder Weiterflug auf eine der benachbarten Badeinseln wie Mauritius oder den Seychellen an.

Frühstück

Tourkarte
La Reunion Einzigartige Naturerlebnisse Karte
Daten & Preise
Enthaltene Leistungen Reiseverlauf wie beschrieben
13 Übernachtungen in Hotels, Gästehäusern & Berghütten
Mahlzeiten wie angegeben
Nicht enthaltene Leistungen Flüge (national und international)
Visa
Mietwagen, Benzin, eventuelle Maut-, Rückführungs- und Grenzüberschreitungsgebühren
Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind
Nationalparkgebühren
Optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Private Reiseversicherungen
Teilnehmerzahl individuell
Saison Doppelzimmer pro Person Einzelzimmer pro Person Dreibettzimmer pro Person Kinder < 12 (im Zustellbett)
07.01.2023-
30.04.2023
1.280 EUR 2.090 EUR auf Anfrage auf Anfrage
01.05.2023-
31.07.2023
1.250 EUR 2.030 EUR auf Anfrage auf Anfrage
01.08.2023-
30.09.2023
1.280 EUR 2.090 EUR auf Anfrage auf Anfrage
01.10.2023-
31.10.2023
1.390 EUR 2.290 EUR auf Anfrage auf Anfrage
Back to top
×

Tourplaner

Sie haben noch keinen Reisetermin ausgewählt

Um dies zu tun, klicken Sie einfach hier:

Oder senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

Anfrageformular