La Réunion – Die grüne Oase im Indischen Ozean
- 12 Tage
- Selbstfahrerreise
- Individualreise
- Hotels & Lodges
- Aktiv-Urlauber
- Genießer
- Naturliebhaber

Ihre Reise
Auf dieser Selbstfahrer-Rundreise erkunden Sie die Insel La Réunion – neben der bekannteren Insel Mauritius ein Fleckchen Erde, wohin weitaus weniger Touristen reisen. Mit einer Fläche von gerade einmal 2510 km², ist die Insel ideal für Urlauber, die nicht allzu viel Zeit im Auto verbringen und dennoch jeden Winkel der Insel erkunden wollen. Durch ihre vulkanische Vergangenheit ist La Réunion sehr fruchtbar und bergig und zieht so vor allem Wanderbegeisterte, Radfahrer und Naturliebhaber an. Durch die Zugehörigkeit zu Frankreich benötigen EU-Bürger für die Einreise kein Visum und die Straßenverhältnisse und Infrastruktur der Insel sind hervorragend.
Übersicht
St. Denis
VonSt. Denis
Bisab 1.010 EUR im DZ
Preis pro Person (ohne internationale Flüge)individuell
TeilnehmerzahlDie Reise in Bildern
Gästefeedback
„Die im Programm vorgeschlagenen Ausflüge sind allesamt beinahe ein Muss und daneben bleibt noch genügend Zeit für weitere Unternehmungen, Besichtigungen und Wanderungen. Besonders empfehlen können wir dazu die Wanderung zum Grand Etang an der Straße zum Fournaise, die Fahrt zum grandiosen Aussichtspunkt Takamaka auf der D 53, die Riviere des Roches mit dem Bassin La Paix mit Wasserfall und vieles vieles mehr“
Leopold und Herta Bittner
Highlights auf dieser Reise
- Piton de la Fournaise Wanderung zum Vulkankrater
- Cirque de Cilaos Verschiedene Wandermöglichkeiten
- L’Ermitage les Bains Schnorcheln, Schwimmen, Entspannen
- Piton Maidon Aussicht in den Cirque de Mafate




Diese Reise buchen
Aktiv-Urlauber
Wandern, Schnorcheln, SchwimmenGenießer
Genug Zeit für die kleinen MomenteNaturliebhaber
Beeindruckende LandschaftenIndividualreisende
Individuelle TagesgestaltungUnser Expertentipp
„Die heißeste Attraktion der Insel und ein tolles Wandererlebnis an Tag 3 oder 4 ist für mich der aktive Vulkan Piton de la Fournaise. Speit er Lava, sagen die Locals verniedlichend: Le volcan il pète – „Der Vulkan pupst“. Heute „pupst“ er nicht und wir laufen auf einem abenteuerlichen Weg durch das Lava-Feld, das einer Mondlandschaft gleicht. Am Gipfelkegel angekommen, bewundern wir den ruhenden Vulkankrater und sehen ein paar Rauchschwaden. Die Aussicht von hier oben ist unbeschreiblich schön.“

Detaillierter Tourverlauf
Tag 1
St. DenisFahrstrecke ca. 20 km; reine Fahrzeit ca. 30 Minuten
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Roland Garros auf La Réunion nehmen Sie den für Sie reservierten Mietwagen direkt am Flughafen an und fahren zum Hotel Juliette Dodu in die Stadt. Den Rest des Tages können Sie sich in Ihrer Unterkunft von dem nächtlichen Flug erholen oder Sie unternehmen einen Stadtbummel durch St. Denis und besuchen den „Grand Marche“, einen Markt, auf dem Sie typische Handwerksarbeiten und Souvenirs der Insel erstehen können. Sie übernachten im Hotel Juliette Dodu.
Tag 2
St. Denis – La Plaine des CafresFahrstrecke ca. 150 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden
Entlang der Küste fahren Sie auf Ihrer Selbstfahrer Rundreise nach Osten in Richtung St. André. Unterwegs halten Sie am Cascade Niagara, einem beeindruckenden Wasserfall mit Picknickplatz. Für Abenteuerliebhaber wird ein Kletterparcours entlang des Wasserfalls angeboten, wo man mit Seilen gesichert die eigene Balance und den Mut testen kann. Kurz nach St. André biegen Sie ins Landesinnere ab und folgen der Straße in den Cique de Salazie, einem der drei großen Talkessel Réunions. Sowohl von Salazie als auch von Hell-Bourg, dem kleinen Ort ganz am Ende der Straße in den Bergen, können verschiedene Wanderungen zu Wasserfällen und Aussichtspunkten unternommen werden.
Danach fahren Sie wieder zurück zur Küste und weiter über St. Benoit ins Landesinnere. Über den Col de Bellvue – den Pass mit der schönen Aussicht – gelangen Sie zur Hochebene von Cafres, wo Sie die nächsten drei Nächte im Hotel Les Geraniums verbringen.
Frühstück
Tag 3-4
La Plaine des Cafres – Piton de la FournaiseFahrstrecke Tag 3 oder 4: ca. 30 km; Fahrzeit ca. 1 Stunde (pro Weg)
In den nächsten beiden Tagen haben Sie Zeit, einen Ausflug zum letzten noch aktiven Vulkan der Insel zu unternehmen, dem Piton de la Fournaise. Am besten starten Sie früh morgens, um den Aufstieg auf den Vulkan nicht in der prallen Mittagssonne antreten zu müssen. Über eine verschlungene Bergstraße und die beeindruckende Plaine des Sables fahren Sie zum Pas de Bellecombe, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie steigen zunächst über schmale Pfade und Treppen in den ersten Kraterrand hinunter und laufen dann über Lavagestein und -geröll an einem kleineren Krater vorbei in Richtung des Hauptkraters. Am Hauptkraterrand angekommen, können Sie direkt in den Krater hineinschauen und meist einige Rauchschwaden erkennen. Außerdem haben Sie einen atemberaubenden Ausblick zur Küste Réunions.
Nach diesem beeindruckenden Erlebnis begeben sich zurück zu Ihrer Unterkunft, wo Sie sich am Nachmittag von Ihrer Wanderung erholen. Weitere Übernachtungen im Hotel Les Geraniums.
Frühstück
Tag 5
La Plaine des Cafres – Cirque de CilaosFahrstrecke ca. 180 km; reine Fahrzeit ca. 4 Stunden
Falls Sie in den letzten Tagen die Gelegenheit noch nicht genutzt haben, können Sie heute auf dem Weg zu Ihrem nächsten Ziel die „wilde“ Südküste der Insel mit ihren kleinen Küstenorten erkunden. Zunächst fahren Sie zurück an die Ostküste und dann weiter über St. Rose nach St. Joseph. Stoppen Sie unterwegs bei der Notre-Dame-des-Laves. 1977 zerstörte ein Lavastrom den ganzen Ort verschonte nur die Kirche des Ortes. Seitdem ist die Notre-Dame-des-Laves eine beliebte Pilgerstätte auf Réunion. Kurz vor St. Joseph biegen Sie in Richtung Landesinneres ab und folgend dem Flussverlauf des Rivière Langevin. Entlang der kleinen Straße in die Berge bildet der Fluss mehrere kleine Becken, in denen Sie baden können, bevor Sie einen der höchsten Wasserfälle der Insel erreichen, die Cascade du Trou Noir.
Schließlich führt Sie Ihre Reise weiter über St. Pierre in den Cirque de Cilaos, wo Sie die nächsten drei Nächte im Hotel Le Vieux Cep übernachten.
Frühstück
Tag 6-7
Cirque de CilaosDer kleine Ort Cilaos am Fuße des Piton des Neiges erinnert an ein Bergdorf in den Alpen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung. Für Sportliche empfiehlt sich eine Wanderung am Piton des Neiges, wobei der Gipfel nur in einer 2-tägigen Wanderung, mit Übernachtung in einer einfachen Berghütte, erklommen werden kann. Da es jedoch auch viele andere Wanderwege um Cilaos herum gibt, kann sich jeder den passenden Schwierigkeitsgrad selbst aussuchen. Weitere Übernachtungen im Hotel Le Vieux Cep.
Frühstück
Tag 8
Cirque de Cilaos – L’Ermitage les BainsFahrstrecke ca. 100 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden
Sie fahren zurück zur Küste und weiter in Richtung St. Gilles les Bains. Unterwegs stoppen Sie am Strand von L’Etang-Salé les Bains. Dieser Küstenabschnitt ist für die dunkle Farbe des Lavastrandes bekannt und lädt zu einem Sprung in die rauschenden Wellen des indischen Ozeans ein. Über St. Leu fahren Sie weiter nach L’Ermitage les Bains, der letzten Station Ihrer Rundreise. Im gemütlichen Hotel Le Nautile verbringen Sie die nächsten vier Nächte direkt am Strand.
Frühstück
Tag 9-11
L’Ermitage les BainsFahrstrecke zum Piton Maido: ca. 50 km, Fahrzeit ca. 1 Stunde (pro Weg)
Die Tage in L’Ermitage les Bains verbringen Sie mit Strandspaziergängen, Sonnenbaden, Schnorcheln am vorgelagerten Korallenriff und Ausflügen zu den Stränden der Nachbarorte. Auch ein Besuch des Hauptortes St. Gilles les Bains ist empfehlenswert, da Sie dort eine große Auswahl an Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars haben.
Auch wenn es im Urlaub schwer fällt, sollten Sie an einem der Tage noch vor dem Sonnenaufgang aufstehen und zum Piton Maidon fahren. Von dort haben Sie eine atemberaubende Sicht in den Cirque de Mafate, dem dritten Talkessel und Drehort des Hollywoodklassikers Jurassic Park.
Besonders der Sonnenaufgang über dem Talkessel sorgt für eine neblige fast mystische Stimmung und bietet ein tolles Fotomotiv. Im Anschluss fahren Sie zurück ins Hotel, frühstücken und genießen einen weiteren Tag am Strand. Weitere Übernachtungen im Hotel Le Nautile.
Frühstück
Tag 12
L’Ermitage les Bains – St. DenisFahrstrecke ca. 50 km, Fahrzeit ca. 1 Stunde
Fahrt zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise nach St. Denis. Am Flughafen geben Sie Ihren Mietwagen ab und treten Ihren Rückflug nach Europa an, wo Sie mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen ankommen werden.
Frühstück
Unterkünfte auf dieser Reise
Tourkarte

Daten & Preise
11 Übernachtungen in Hotels und Lodges
Mahlzeiten wie angegeben
Visa
Mietwagen, Benzin, eventuelle Maut-, Rückführungs- und Grenzüberschreitungsgebühren
Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind
Nationalparkgebühren
Optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Private Reiseversicherungen
Saison | Doppelzimmer pro Person | Einzelzimmer pro Person | Dreibettzimmer pro Person | Kinder < 12 (im Zustellbett) | |
---|---|---|---|---|---|
04.01.2023- 30.09.2023 |
1.010 EUR | 1.740 EUR | auf Anfrage | auf Anfrage | |
01.10.2023- 31.10.2023 |
1.140 EUR | 1.910 EUR | auf Anfrage | auf Anfrage |

Nördliches Südafrika: Norden & Ostküste Intensiv

- 18 Tage
- Selbstfahrerreise
- Individualreise
- Gästehäuser & Lodges
- Südafrika-Neulinge
- Naturbegeisterte
- Aktiv-Urlauber
Highlights von Windhoek nach Victoria Falls

- 16 Tage
- Selbstfahrerreise
- Individualreise
- Lodges & Tented Camps
- Individualreisende
- Safariliebhaber
- Entdecker
Highlights von Namibia und Botswana

- 21 Tage
- Selbstfahrerreise
- Individualreise
- Lodges & Tented Camps
- Individualreisende
- Hobbyfotografen
- Safariliebhaber