Wir beraten Sie persönlich zu Ihrer Afrika-Reise: +49 761 611 667 0   |    info@elefant-tours.de

Reisetipps

Veröffentlicht am 12. September 2016 von AK Rönchen

– Zuletzt aktualisiert am 23. November 2022

Kunst, Kultur und Unterhaltung in Kapstadt – Unsere Insidertipps für die schönste Stadt der Welt

Sie kennen die Iziko Museen mit Planetarium, Slave-Lodge, South African Museum, South African National Gallery und anderen, ein Besuch von Robben Island steht schon auf Ihrer Liste und auch vom District Six Museum haben Sie schon gehört.

Veröffentlicht am 5. September 2016 von AK Rönchen

– Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2022

Essen und Trinken in Kapstadt – Unsere Insidertipps für die schönste Stadt der Welt

Dass Kapstadt ein Paradies für kulinarische Genießer ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Wenn Sie jedes Restaurant mit guter Küche einmal besucht haben möchten, beantragen Sie am besten gleich Ihr „Permanent Residence“-Visum...

Veröffentlicht am 29. August 2016 von AK Rönchen

– Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2021

Aktiv sein in Kapstadt – Unsere Insidertipps für die schönste Stadt der Welt

Auf Reisen wollen sich viele Menschen erholen und entspannen. Aber warum sollte das nur im Liegestuhl gehen? Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Kapstadt die Umgebung aktiv erkunden möchten, haben wir hier einige Tipps.

Veröffentlicht am 27. Juni 2016 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2023

Jambo Stone Town

Eine Reise in die Vergangenheit, die man auch in Zukunft nicht vergisst? Dann ist Sansibars Altstadt Stone Town ohne Frage eine Option. Stone Town gehört zu diesen bezaubernden Orten auf der Welt, dessen Besuch Vorstellungen mittelalterlichen Lebens in einer arabisch-muslimischen Welt nährt.

Veröffentlicht am 2. Mai 2016 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2024

Ein Ausflug ins Grüne – das Weinland am Kap

Eine meiner Lieblingsstrecken in der Kap-Region führt mich von den Tafelbergen hinunter an die einladenden Badestrände von Kalk Bay und Muizenberg, setzt sich über die R310 entlang der Küste fort, vorbei an Khayelitsha, dem größten Township der Region und endet schließlich inmitten der schönsten Weinanbaugebiete des Landes.

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 3. November 2023

Inseltraum Sansibar

Sansibar – schon der Name klingt traumhaft! Und wer weiß … vielleicht hat sich Freddy Mercury bei der Komposition seiner Lieder „We are the champions“ oder „We will rock you“ von der Schönheit der Insel inspirieren lassen.

Veröffentlicht am 1. Februar 2016 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2021

Urlaub in Afrika

Hallo, liebe Blog-Gemeinde, es ist bereits Februar und endlich an der Zeit, euch ein tolles neues Jahr zu wünschen! Ich hoffe, eure guten Vorsätze für dieses Jahr sind nicht gleich in den ersten Tagen unter den Eiskrusten des mitteleuropäischen Winters kaltgestellt worden.

Veröffentlicht am 17. August 2015 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2021

Gorillas

King Kong war der Film, der mich vor Gorillas das Fürchten lehrte … aggressiv, zerstörerisch und bestialisch. Kein Wunder also, dass mir diese Riesenaffen lange nicht besonders am Herzen lagen. Es änderte sich erst mit dem biographischen Kinostreifen „Gorillas im Nebel“, der 1988 herauskam.

Veröffentlicht am 27. Juli 2015 von Juan Proll

– Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2021

Von Souvenirs und Artenschutz

Wenn einer eine Reise tut, entfachen Souvenirs die Kauflust-Glut. Gekauft wird dann mit Leidenschaft, bis irgendwann der Zoll ihn leiden macht … Wie oft werde ich als Guide gefragt, ob man Dieses oder Jenes überhaupt aus dem Land ausführen bzw. in Deutschland, Österreich oder der Schweiz einführen darf.

Veröffentlicht am 17. November 2014 von Simone Hügel

– Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2021

Urlaub auf einer Gästefarm in Namibia

Wer nicht nur Landschaft und Natur kennen lernen möchte, sondern auch das Leben in Namibia, sollte unbedingt einige Nächte auf einer Gästefarm verbringen. Gästefarmen sind im Vergleich zu Lodges etwas einfacher, dafür jedoch kleiner und familiärer. Um Ihnen einen Eindruck zu geben, möchten wir Ihnen die Guestfarm Onduruquea vorstellen...